Die 15 Besten Smartphones mit Kamera in 2025

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

  1. realme GT 6T
  2. ONEPLUS 9_pro
  3. Sony Xperia 1
  4. realme GT Master
  5. Nokia XR20
  6. Xiaomi note 12 Pro+
  7. Motorola Moto G84
  8. Ulefone UlefoneARMORPAD
  9. Blackview A95
  10. Nokia G42 5G
  11. Xiaomi Redmi Note 12S
  12. Ulefone NOTE 12P
  13. Xiaomi Redmi 10 (2022)
  14. Motorola moto g24
  15. Nokia G20

Die 15 Besten Smartphones mit Kamera in 2025

Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Smartphone-Technologie hat wieder einmal einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht. Besonders im Bereich der Kameratechnologie erleben wir eine beeindruckende Entwicklung, mit immer höher auflösenden Sensoren, innovativen Bildverarbeitungstechniken und intelligenten Software-Features. Die Auswahl an Smartphones mit herausragenden Kameras ist riesig, und um Ihnen die Suche nach dem perfekten Gerät zu erleichtern, haben wir die 15 besten Smartphones mit Kamera im Jahr 2025 für Sie getestet und in dieser Liste zusammengestellt.

1. realme GT 6T

Das realme GT 6T 5G Smartphone bietet mit seinem Snapdragon 7+ Gen 3 Flagship Chipset beeindruckende Leistung. Der großzügige 12+256 GB Speicher sorgt für flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Fotos und Videos. Das 6,7 Zoll große 120Hz Hyper Display mit 6000 nit Helligkeit liefert gestochen scharfe Bilder, während die 50MP Sony Kamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) für brillante Aufnahmen sorgt. Der 5500mAh Akku wird mit der 120W SUPERVOOC Schnellladefunktion blitzschnell aufgeladen. Das Gerät ist in der Farbe Razor Green erhältlich (ohne Netzteil).

2. ONEPLUS 9_pro

Erleben Sie das OnePlus 9 Pro in elegantem Pine Green. Dieses entsperrte 5G Smartphone bietet beeindruckende Leistung mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher. Profitieren Sie von der herausragenden Hasselblad Kamera für gestochen scharfe Fotos und Videos. Das Gerät wird mit einer 2-jährigen Herstellergarantie geliefert und ist in der FR-Version verfügbar.

3. Sony Xperia 1

Das Sony Xperia 1 mit 128 GB Speicher bietet ein beeindruckendes 16,5 cm (6,5 Zoll) OLED-Display für gestochen scharfe Bilder. Die Triple-Kamera ermöglicht professionelle Aufnahmen, während IP65/IP68 Schutz vor Staub und Wasser gewährleistet. Mit 6 GB RAM und Android 9 läuft das Smartphone flüssig und zuverlässig. Das elegante schwarze Design rundet das Gesamtpaket ab.

4. realme GT Master

Erleben Sie das realme GT Master Smartphone in elegantem Cosmos-Schwarz. Angetrieben vom leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 778 5G Prozessor und ausgestattet mit einem beeindruckenden 120 Hz AMOLED-Vollbildschirm von Samsung, bietet es ein flüssiges und brillantes Seherlebnis. Die 64 MP Kamera ist speziell für Straßenfotografie optimiert und sorgt für detailreiche Aufnahmen. Mit 8GB RAM und 256GB internem Speicher bietet es reichlich Platz für Ihre Fotos und Anwendungen. Die 65 W SuperDart-Aufladung sorgt für schnelles und effizientes Aufladen des Akkus.

5. Nokia XR20

Das Nokia XR20 in Granit überzeugt mit seinem robusten Design und einem 6,67 Zoll großen Full HD+ Display. Die 48MP Dual Kamera mit ZEISS-Optik liefert beeindruckende Bilder. Mit 4GB RAM und 64GB ROM bietet es ausreichend Speicherplatz. Die 15W Wireless- und 18W Schnellladefunktion sorgt für schnelles Aufladen, während die Bedienung mit nassen Händen und Handschuhen einen zusätzlichen praktischen Vorteil bietet.

6. Xiaomi note 12 Pro+

Erleben Sie brillante Bilder mit dem Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ 5G Smartphone in Midnight Black. Das 6,67 Zoll große FHD+ Flow AMOLED DotDisplay bietet gestochen scharfe Darstellung, während die beeindruckende 200MP Kamera atemberaubende Fotos und Videos ermöglicht. Mit 8GB RAM und 256GB Speicherplatz bietet das Dual-SIM-fähige Smartphone reichlich Platz für Ihre Daten. Der kraftvolle 5.000 mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten, und das 120W Hyper-Charging lädt das Gerät blitzschnell auf. Im Lieferumfang sind Kopfhörer enthalten.

7. Motorola Moto G84

Das Motorola G84 5G in Nachtblau bietet beeindruckende Leistung mit 12 GB RAM und 256 GB großzügigem Speicherplatz. Dieses Smartphone überzeugt mit seiner schnellen 5G-Konnektivität und ist ideal für alle, die ein leistungsstarkes Gerät mit viel Speicherkapazität für Apps, Fotos und Videos suchen. Das elegante Design in Nachtblau rundet das Gesamtpaket ab.

8. Ulefone UlefoneARMORPAD

Das Ulefone Armor PAD ist ein robustes 8 Zoll Android 12 Tablet-Smartphone mit HD+ Display. Es ist IP68/IP69K zertifiziert und somit wasserfest und staubdicht. Angetrieben wird es vom Helio G25 Prozessor, unterstützt von 4GB RAM und 64GB Speicher. Der leistungsstarke 7650mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten. Dual SIM 4G LTE Funktionalität mit einem 3-Kartensteckplatz, eine 13MP + 5MP Dual-Kamera, GPS, WiFi und ein Fingerabdrucksensor runden die Ausstattung ab.

9. Blackview A95

Das Blackview A95 Smartphone bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,53 Zoll großen HD+ Bildschirm, dem leistungsstarken Helio P70 Prozessor, großzügigen 8GB RAM und 128GB internem Speicher, sorgt es für ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis. Die Dual-Kamera mit 20MP Haupt- und 8MP Sekundärlinse liefert gestochen scharfe Fotos. Der 4380mAh Akku mit 18W Schnellladefunktion garantiert lange Nutzungsdauer. Zusätzliche Features wie ein Fingerabdrucksensor, GPS, Dual-SIM-Funktionalität, Android 11 Betriebssystem und ein Box-Lautsprecher runden das Angebot ab. Das elegante goldene Design komplettiert dieses attraktive Smartphone.

10. Nokia G42 5G

Das Nokia G42 5G in Grau bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Langlebigkeit. Mit 5G-Konnektivität für schnelles Surfen und Downloads, Android 13 für ein flüssiges Benutzererlebnis und einem großen 6,56“-HD+-Display sorgt es für optimalen Komfort. Die dreifache 50-MP-Hauptkamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während die Akkulaufzeit von bis zu drei Tagen für einen sorgenfreien Gebrauch sorgt. Zusätzlich bietet das Gerät OZO 3D Audio Capture für ein immersives Klangerlebnis und das innovative QuickFix-Design für einfache Reparaturen.

11. Xiaomi Redmi Note 12S

Das Xiaomi Redmi Note 12S 4G ist ein leistungsstarkes Android-Smartphone mit einem beeindruckenden 6,43 Zoll großen FHD+ AMOLED DotDisplay. Angetrieben wird es von einem 5000mAh Akku mit 33W Schnellladefunktion. Die Triple-Kamera mit 108MP Hauptlinse und KI-Unterstützung sorgt für gestochen scharfe Fotos. Mit 8GB RAM und 256GB internem Speicher bietet das Smartphone genügend Platz für Apps und Daten. Das elegante schwarze Design und die EU-Version garantieren ein nahtloses Nutzungserlebnis.

12. Ulefone NOTE 12P

Das Ulefone Note 12P ist ein leistungsstarkes Smartphone ohne Vertrag. Ausgestattet mit einem beeindruckenden 7700mAh Akku, bietet es eine extrem lange Laufzeit. Das 6,82“ HD+ Display sorgt für ein komfortables Seherlebnis. Mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher, erweiterbar durch einen microSD-Kartenslot (3-Karten-Slot-Design), bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die Dreifachkamera mit 13MP Hauptlinse ermöglicht scharfe und detailreiche Fotos. Zusätzliche Features beinhalten Dual-SIM 4G Unterstützung, Android 11 Betriebssystem, Gesichtsentsperrung und GPS. Das Gerät ist in der Farbe Rot erhältlich.

13. Xiaomi Redmi 10 (2022)

Das Xiaomi Redmi 10 (2022) in elegantem Pebble Weiß bietet mit 128 GB internen Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Das Dual-SIM-fähige Smartphone ist ideal für Nutzer, die zwei Nummern gleichzeitig nutzen möchten. Genießen Sie die Vorteile eines leistungsstarken Prozessors und eines ausgereiften Betriebssystems für ein flüssiges und zuverlässiges Nutzererlebnis.

14. Motorola moto g24

Das Motorola Mobility Moto g24 Smartphone in mattem Anthrazit bietet ein 6,56 Zoll HD+-Display, eine 50 MP Kamera für gestochen scharfe Fotos, großzügige 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher. Der leistungsstarke 5000 mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer. Ausgeliefert wird das Gerät mit Android 14 und beinhaltet zusätzlich ein praktisches Schutzcover sowie eine Handyhalterung – exklusiv bei Amazon erhältlich.

15. Nokia G20

Das Nokia G20 bietet ein beeindruckendes 6,5″-Display für ein immersives Seherlebnis. Die 48 MP Quad-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos und Videos, während OZO-Audio für einen kristallklaren Klang sorgt. Mit 4 GB RAM und 64 GB ROM bietet es ausreichend Speicherplatz für Apps und Daten. Die Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Der leistungsstarke Akku mit KI-Unterstützung verspricht eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu drei Tagen. Erleben Sie die Nacht mit dem Nokia G20.

Smartphone-Kameras: Der ultimative FAQ-Guide

Smartphone-Kameras: Ein umfassender Überblick

Smartphones mit integrierten Kameras sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen es uns, jederzeit und überall Fotos und Videos aufzunehmen und diese sofort mit Freunden und Familie zu teilen. Doch die Vielfalt an Modellen, Funktionen und technischen Spezifikationen kann schnell überwältigend sein. Dieser FAQ-Guide soll Ihnen helfen, den Dschungel der Smartphone-Kameras zu durchdringen und die beste Kamera für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Welche Kriterien sind entscheidend beim Kauf einer Smartphone-Kamera?

Die Wahl des richtigen Smartphones mit guter Kamera hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige der wichtigsten Kriterien:

Sensorgröße und Auflösung

Die Sensorgröße (gemessen in Zoll) beeinflusst die Lichtstärke und damit die Bildqualität, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Ein größerer Sensor nimmt mehr Licht auf, was zu weniger Rauschen und detailreicheren Bildern führt. Die Auflösung (gemessen in Megapixeln) bestimmt die Detailgenauigkeit des Bildes. Während höhere Megapixelzahlen oft mit besseren Bildern assoziiert werden, ist die Sensorgröße wichtiger für die Gesamtbildqualität. Ein kleiner Sensor mit hoher Megapixelzahl kann zu detailarmen, verrauschten Bildern führen.

Blende und Lichtstärke

Die Blende (f/Wert) gibt an, wie viel Licht durch die Linse auf den Sensor fällt. Ein kleinerer f/Wert (z.B. f/1.8) bedeutet eine größere Blende und somit eine höhere Lichtstärke. Eine hohe Lichtstärke ist vorteilhaft bei schlechten Lichtverhältnissen, da sie detailreichere und weniger verrauschte Fotos ermöglicht.

Optische Bildstabilisierung (OIS)

Die optische Bildstabilisierung (OIS) kompensiert Verwacklungen der Hand und sorgt für schärfere Bilder und Videos, insbesondere bei längeren Belichtungszeiten oder bei Aufnahmen aus der Hand.

Zoom-Funktionen

Viele Smartphones bieten optischen und digitalen Zoom. Optischer Zoom nutzt zusätzliche Linsen für eine verlustfreie Vergrößerung, während digitaler Zoom das Bild vergrößert, was zu einem Qualitätsverlust führen kann. Achten Sie auf die Angaben zum optischen Zoom, um die beste Qualität bei vergrößerten Aufnahmen zu gewährleisten.

Prozessor und Bildverarbeitung

Der Prozessor und die integrierte Bildverarbeitungssoftware spielen eine entscheidende Rolle bei der Geschwindigkeit der Bildaufnahme, der Qualität der Bilder und der Leistungsfähigkeit von Funktionen wie HDR (High Dynamic Range) und Nachtmodus.

Welche Arten von Smartphone-Kameras gibt es?

Moderne Smartphones bieten eine Vielzahl von Kamerasystemen:

Hauptkamera

Die Hauptkamera ist die vielseitigste Kamera des Smartphones und dient der Aufnahme von Fotos und Videos unter verschiedenen Bedingungen.

Weitwinkelkamera

Eine Weitwinkelkamera bietet einen größeren Blickwinkel und eignet sich besonders für Landschaftsaufnahmen oder Gruppenfotos.

Teleobjektiv

Ein Teleobjektiv ermöglicht einen optischen Zoom und eignet sich für die Aufnahme von weit entfernten Objekten.

Makrokamera

Eine Makrokamera ermöglicht extrem nahen Fokus auf kleine Objekte und Details.

Ultraweitwinkelkamera

Eine Ultraweitwinkelkamera bietet einen noch größeren Blickwinkel als eine normale Weitwinkelkamera und ist ideal für Panoramaaufnahmen und Architekturfotografie.

Welche Bildformate werden unterstützt?

Die meisten Smartphones unterstützen die gängigen Bildformate wie JPEG und RAW. RAW-Dateien enthalten mehr Bildinformationen als JPEG-Dateien und bieten daher mehr Möglichkeiten bei der Nachbearbeitung.

Wie wichtig ist der Preis?

Der Preis eines Smartphones korreliert zwar oft mit der Kameraleistung, aber nicht immer. Es gibt Smartphones im mittleren Preissegment, die eine hervorragende Kameraqualität bieten. Vergleichen Sie die technischen Daten und lesen Sie Testberichte, bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden.

Welche Software-Funktionen sind relevant?

Moderne Smartphones bieten eine Vielzahl von Software-Funktionen zur Verbesserung der Bildqualität und zur Vereinfachung der Bildaufnahme. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • HDR (High Dynamic Range): Verbessert den Dynamikumfang des Bildes, wodurch Details in hellen und dunklen Bereichen besser sichtbar werden.
  • Nachtmodus: Optimiert die Belichtung bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Porträtmodus: Erzeugt einen Bokeh-Effekt (unscharfer Hintergrund) und hebt das Hauptmotiv hervor.
  • Panoramamodus: Ermöglicht die Aufnahme von Panoramabildern.
  • Zeitlupen-Videoaufnahmen:
  • 4K-Videoaufnahmen:

Wie kann ich die Kamera meines Smartphones optimieren?

Hier sind einige Tipps, um das Beste aus Ihrer Smartphone-Kamera herauszuholen:

  • Reinigen Sie die Kameralinse regelmäßig.
  • Stabilisieren Sie das Smartphone während der Aufnahme.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen wie ISO, Belichtungszeit und Weißabgleich.
  • Verwenden Sie die richtigen Apps zur Bildbearbeitung.
  • Lernen Sie die Funktionen Ihrer Smartphone-Kamera kennen.

Fazit

Die Wahl des richtigen Smartphones mit Kamera hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Berücksichtigen Sie die oben genannten Kriterien und vergleichen Sie verschiedene Modelle, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen. Mit etwas Übung und dem richtigen Smartphone können Sie beeindruckende Fotos und Videos aufnehmen.

Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

Wenn du diesen Artikel hilfreich findest, könnte er auch für deine Freunde interessant sein. Klicke auf einen der untenstehenden Social-Media-Teilen-Buttons, um ihn mit ihnen zu teilen.

In unserer Datenschutzerklärung finden sich Informationen zum Teilen von Inhalten sowie zu den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.