- Apple iPhone 16 Pro Max
- Apple iPhone 16 Pro
- Samsung Galaxy S24 Ultra 5G
- ONEPLUS 8 5G
- Sony XQCT54C0B.YD
- Samsung Galaxy S23
- Xiaomi 12T Pro
- ONEPLUS 12
- Motorola Edge 30 Fusion
- Ulefone Armor 27T Pro
- Nokia X30
- ONEPLUS Nord 4
- Sony XPERIA 5 II Schwarz
- Samsung Galaxy S22 5G
- Xiaomi Redmi Note 13 Pro+
Die 15 Besten Smartphones mit guter Kamera in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Smartphone-Welt präsentiert sich vielfältiger denn je. Besonders im Bereich der Kameratechnologie hat sich enorm viel getan. Für alle, die auf der Suche nach dem perfekten Begleiter für unvergessliche Schnappschüsse und gestochen scharfe Fotos sind, haben wir die mühsame Recherche übernommen und präsentieren Ihnen hier unsere Auswahl: Die 15 besten Smartphones mit herausragender Kameraqualität im Jahr 2025.
1. Apple iPhone 16 Pro Max
Das Apple iPhone 16 Pro Max mit 512 GB Speicher bietet Ihnen ein 5G-fähiges Handy mit verbesserter Kamerasteuerung, beeindruckenden 4K-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde in Dolby Vision und einer deutlich längeren Akkulaufzeit. Das elegante, titanfarbene Gerät ist perfekt kompatibel mit AirPods und verspricht ein erstklassiges Smartphone-Erlebnis.
2. Apple iPhone 16 Pro
Erleben Sie das Apple iPhone 16 Pro mit 256 GB Speicherplatz: Ein 5G-Smartphone mit innovativer Kamerasteuerung, beeindruckenden 4K-Videos mit 120 fps in Dolby Vision und einer deutlich verlängerten Batterielaufzeit. Das elegante Design in Titan Wüstensand harmoniert perfekt mit AirPods.
3. Samsung Galaxy S24 Ultra 5G
Das Samsung Galaxy S24 Ultra in der Farbe Schwarz bietet mit 12GB RAM und 256GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Erleben Sie gestochen scharfe Bilder und Videos dank der hochmodernen Kameratechnologie. Das großzügige Display ermöglicht ein immersives Seherlebnis, während die lange Akkulaufzeit den ganzen Tag über zuverlässige Nutzung garantiert. Ein leistungsstarker Prozessor sorgt für flüssiges Multitasking und schnelles App-Loading. Das elegante Design und die hochwertige Verarbeitung machen das Galaxy S24 Ultra zu einem echten Highlight.
4. ONEPLUS 8 5G
Erleben Sie das OnePlus 8 (5G) Smartphone mit leistungsstarkem 8GB RAM und 128GB internem Speicher. Das 6,55 Zoll große AMOLED-Display mit 90Hz Bildwiederholrate sorgt für ein flüssiges und brillantes Seherlebnis. Der 4300 mAh Akku garantiert langanhaltende Nutzung, während die Dreifach-Kamera beeindruckende Fotos ermöglicht. Die Dual-SIM-Funktionalität bietet Flexibilität und das schlanke, schwarze Design überzeugt durch Eleganz.
5. Sony XQCT54C0B.YD
Das Sony Xperia 1 IV 5G in elegantem Schwarz bietet mit seinem 256 GB großen internen Speicher und 12 GB RAM reichlich Platz für Apps, Fotos und Videos. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Profitieren Sie von der leistungsstarken 5G-Konnektivität und erleben Sie ein schnelles und flüssiges Nutzererlebnis.
6. Samsung Galaxy S23
Erleben Sie das Samsung Galaxy S23 in elegantem Phantom Black. Dieses leistungsstarke Android-Smartphone bietet 128 GB Speicherplatz und einen 3.900 mAh Akku für einen langen Nutzungstag. Die innovative AI-Technologie sorgt für beeindruckende Performance. Profitieren Sie von einer umfassenden 36-monatigen Herstellergarantie. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
7. Xiaomi 12T Pro
Erleben Sie beeindruckende Leistung mit dem Xiaomi 12T Pro 5G Smartphone. Dieses kraftvolle Gerät bietet ein 6.67″ 120Hz CrystalRes AMOLED-Display für gestochen scharfe Bilder und flüssiges Gameplay. Angetrieben wird es vom Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor und unterstützt durch großzügige 8GB RAM und 256GB internen Speicher. Die herausragende 200MP Ultimate Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos und Videos. Mit dem 5000mAh Akku und der 120W HyperCharge Technologie ist das Smartphone schnell aufgeladen und bereit für den ganzen Tag. Die schwarze Ausführung ist in der deutschen Version mit 2 Jahren Garantie erhältlich.
8. ONEPLUS 12
Erleben Sie unvergleichliche Leistung mit dem OnePlus 12 5G. Dieses SIM-freie Smartphone bietet 12GB RAM und 256GB Speicherplatz für ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis. Die integrierte Hasselblad-Kamera der 4. Generation liefert beeindruckende Fotos und Videos. Das elegante Silky Black Design unterstreicht die hochwertige Verarbeitung. Profitieren Sie von einer umfassenden 2-jährigen Garantie.
9. Motorola Edge 30 Fusion
Das Motorola Moto Edge30 Fusion in Cosmic Grey bietet ein beeindruckendes 6,55 Zoll FHD+ Display, eine 50 MP Hauptkamera für gestochen scharfe Bilder, großzügige 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher. Der leistungsstarke 4400 mAh Akku sorgt für langanhaltende Nutzung. Das Smartphone läuft mit Android 12 und wird inklusive eines Schutzcovers und eines KFZ-Adapters geliefert – exklusiv bei Amazon erhältlich.
10. Ulefone Armor 27T Pro
Das Ulefone Armor 27T Pro 5G ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit beeindruckenden Spezifikationen. Es verfügt über eine integrierte Wärmebildkamera, großzügige 12GB RAM und 256GB/2TB internen Speicher, einen leistungsstarken 10600mAh Akku mit 33W Schnellladung, den Dimensity 6300 Prozessor und läuft mit Android 14. Das 6,78 Zoll Display bietet eine 120Hz Bildwiederholrate. Die Kamera überzeugt mit 50MP + 64MP Auflösung und Nachtsichtfunktion. Das IP68 zertifizierte Gerät ist staub- und wasserdicht und bietet Dual-SIM Funktionalität, einen Fingerabdrucksensor und NFC. Eine 2-jährige Garantie rundet das Angebot ab.
11. Nokia X30
Das Nokia X30 5G ist ein 6,43 Zoll Smartphone mit beeindruckenden Features. Das AMOLED PureDisplay bietet gestochen scharfe FHD+ Auflösung. Mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher bietet es reichlich Platz für Apps und Daten. Das robuste Gorilla Glass Victus schützt das Display vor Kratzern und Stößen. Die 50MP PureView OIS Kamera ermöglicht brillante Fotos und Videos, unterstützt durch eine ultraschnelle 33W Ladetechnologie. Das elegante blaue Design rundet das Gesamtpaket ab. Die Garantie beträgt 3 Jahre.
12. ONEPLUS Nord 4
Das OnePlus Nord 4 5G in Oasis Green bietet beeindruckende Leistung mit 16GB RAM und 512GB Speicher. Das SIM-freie Smartphone verfügt über eine 50 MP Dual-Kamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) für gestochen scharfe Fotos und Videos. Ein kraftvoller Prozessor sorgt für flüssiges Multitasking und ein schnelles, reaktionsschnelles Benutzererlebnis. Genießen Sie die Vorteile des 5G-Netzes für blitzschnelle Downloads und Streaming.
13. Sony XPERIA 5 II Schwarz
Erleben Sie das Sony Xperia 5 II 5G Smartphone in elegantem Schwarz. Dieses leistungsstarke Gerät verfügt über ein 15,5 cm (6.1 Zoll) großes 21:9 CinemaWide FHD+ HDR OLED-Display für ein beeindruckendes Seherlebnis. Die Dreifach-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos und Videos, während der 3,5-mm-Audio-Anschluss für ein unverfälschtes Klangerlebnis sorgt. Mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Ausgestattet mit Android 12 und 5G-Konnektivität, verbindet es Leistung und moderne Technologie in einem kompakten Design. Das Gerät ist SIM-frei.
14. Samsung Galaxy S22 5G
Das Samsung Galaxy S22 5G in elegantem Schwarz bietet mit 128 GB Speicher und 8 GB RAM eine beeindruckende Leistung. Erleben Sie gestochen scharfe Bilder und flüssiges Multitasking dank der leistungsstarken Hardware. Das schlanke Design liegt angenehm in der Hand und die fortschrittliche 5G-Technologie sorgt für blitzschnelle Datenübertragungsraten. Ein ideales Smartphone für alle, die Wert auf Leistung, Stil und eine hochwertige Kamera legen.
15. Xiaomi Redmi Note 13 Pro+
Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ ist ein leistungsstarkes 5G Smartphone mit Dual-SIM-Funktion. Es bietet 8 GB RAM und einen großzügigen internen Speicher von 256 GB. Das brillante 6,67 Zoll OLED-Display mit einer Auflösung von 2712 x 1220 Pixel und einer Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt für ein beeindruckendes Seherlebnis.
„`htmlSmartphones mit Guter Kamera: Der umfassende Ratgeber
Welche Faktoren bestimmen die Qualität einer Smartphone-Kamera?
Die Qualität der Kamera in einem Smartphone hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es reicht nicht, einfach nur Megapixel zu zählen. Ein hoher Megapixelwert allein garantiert keine guten Fotos. Vielmehr spielen folgende Aspekte eine entscheidende Rolle:
Sensorgröße und -typ:
Ein größerer Sensor fängt mehr Licht ein, was zu besseren Bildern bei schlechten Lichtverhältnissen führt. Der Sensortyp (z.B. CMOS oder BSI-CMOS) beeinflusst ebenfalls die Bildqualität. BSI-CMOS Sensoren sind in der Regel lichtstärker.
Bildstabilisierung (OIS und EIS):
Optische Bildstabilisierung (OIS) kompensiert Verwacklungen durch bewegte Hände, während elektronische Bildstabilisierung (EIS) dies softwareseitig tut. OIS liefert in der Regel bessere Ergebnisse.
Apertur:
Eine größere Blendenöffnung (kleinere f-Zahl, z.B. f/1.8) lässt mehr Licht auf den Sensor treffen und ermöglicht so bessere Bilder bei wenig Licht und eine schönere Tiefenunschärfe (Bokeh).
Linse und Objektive:
Die Qualität der Linsen und die Anzahl der Objektive (z.B. Weitwinkel, Teleobjektiv, Ultraweitwinkel) beeinflussen den Funktionsumfang und die Flexibilität der Kamera.
Bildverarbeitungs-Chip und Software:
Der Prozessor und die Software spielen eine entscheidende Rolle bei der Bildverarbeitung. Hier kommt es auf leistungsstarke Algorithmen zur Rauschreduzierung, HDR-Verarbeitung und automatischer Szenenerkennung an.
Top Smartphones mit exzellenter Kamera im Vergleich (2024)
Hier finden Sie eine Auswahl von Smartphones mit herausragenden Kameras, sortiert nach Preisklasse. Bitte beachten Sie, dass dies eine subjektive Auswahl ist und sich die Marktlage ständig ändert. Ein gründlicher Selbsttest ist vor dem Kauf immer empfohlen.
Smartphone | Preis (€) | Hauptkamera | Besondere Features |
---|---|---|---|
Google Pixel 8 Pro | ca. 1000-1200 | 50MP, f/1.85 | Herausragende Bildverarbeitung, Super Res Zoom |
Samsung Galaxy S24 Ultra | ca. 1300-1500 | 200MP, f/1.7 | Hohe Auflösung, vielseitiges Objektivsystem |
iPhone 16 Pro Max | ca. 1300-1500 | 48MP, f/1.78 | Starkes Gesamtsystem, hervorragende Videoqualität |
OnePlus 12 Pro | ca. 900-1100 | 50MP, f/1.8 | Kostengünstige Alternative mit guter Ausstattung |
Welche Smartphone-Kamera passt zu meinen Bedürfnissen?
Die Wahl des richtigen Smartphones hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Stellen Sie sich folgende Fragen:
- Wie wichtig ist Ihnen die Fotoqualität? Benötigen Sie Profi-Niveau oder reichen Ihnen gute Schnappschüsse?
- Welche Funktionen benötigen Sie? Brauchen Sie ein Teleobjektiv für weit entfernte Motive, ein Ultraweitwinkel für Landschaftsaufnahmen oder Makro-Funktion für Nahaufnahmen?
- Wie wichtig ist Ihnen die Videoqualität? Möchten Sie Videos in 4K oder 8K aufnehmen? Benötigen Sie Features wie Bildstabilisierung für Videos?
- Welches Budget haben Sie? Top-Smartphones mit erstklassigen Kameras können sehr teuer sein.
- Welches Betriebssystem bevorzugen Sie? Android oder iOS?
Smartphone-Kamera-Tipps für bessere Fotos
Lichtverhältnisse beachten:
Vermeiden Sie Gegenlicht und nutzen Sie natürliches Licht wann immer möglich. Bei schlechten Lichtverhältnissen ein Stativ verwenden.
Objektivwahl:
Wählen Sie das richtige Objektiv für Ihr Motiv. Ultraweitwinkel für Landschaften, Teleobjektiv für Portraits oder weit entfernte Objekte.
Komposition:
Achten Sie auf die Bildkomposition. Die Drittelregel kann hier hilfreich sein. Experimentieren Sie mit verschiedenen Perspektiven.
Nachbearbeitung:
Nutzen Sie Bildbearbeitungs-Apps um Ihre Fotos zu verbessern. Aber übertreiben Sie es nicht mit Filtern und Effekten.
Regelmäßige Reinigung der Linse:
Eine saubere Linse ist unerlässlich für scharfe Bilder. Reinigen Sie die Linse regelmäßig mit einem Mikrofasertuch.
Fazit
Die Auswahl eines Smartphones mit guter Kamera ist eine individuelle Entscheidung, die von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget abhängt. Berücksichtigen Sie die oben genannten Faktoren und vergleichen Sie verschiedene Modelle, bevor Sie sich für ein Gerät entscheiden. Mit etwas Übung und den richtigen Tipps können Sie mit Ihrem Smartphone beeindruckende Fotos und Videos aufnehmen.
„`Table of Contents