Die 15 Besten Smartphones bis 700 Euro in 2025

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

  1. Motorola Mobility edge50 fusion
  2. Samsung Galaxy S20
  3. Blackview Color8
  4. Samsung SM-A336BZOGEUE
  5. Xiaomi Redmi Note 12
  6. Ulefone ARMOR 14
  7. ONEPLUS CE 3 Lite
  8. Xiaomi 11T Pro
  9. Xiaomi Redmi Note 12S
  10. Blackview BV5300 Plus
  11. Xiaomi Redmi Note 11
  12. Nokia 5,4
  13. Blackview Outdoor Handy
  14. Xiaomi Redmi 12C
  15. Nokia 5.3

Die 15 Besten Smartphones bis 700 Euro in 2025

Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Smartphones ist größer denn je. Wer sein Budget auf maximal 700 Euro begrenzt, findet dennoch eine beeindruckende Bandbreite an leistungsstarken Geräten mit modernster Technik. Von herausragenden Kameras über flüssige Displays bis hin zu langer Akkulaufzeit – in diesem Beitrag stellen wir Ihnen die 15 besten Smartphones bis 700 Euro vor und helfen Ihnen, das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden. Lassen Sie sich von unseren detaillierten Tests und Vergleichen inspirieren!

1. Motorola Mobility edge50 fusion

Das Motorola edge50 Fusion in edlem Marshmallow Blau überzeugt mit seinem 6,7 Zoll großen FHD+-pOLED-Display und einer leistungsstarken Kombination aus 50 MP Hauptkamera, 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher. Der 5000 mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten, während das mitgelieferte 68W-Schnellladegerät für schnelles Aufladen sorgt. Das Smartphone läuft mit Android 14 und wird inklusive eines praktischen Schutzcovers und einer Handyhalterung geliefert – exklusiv bei Amazon erhältlich.

2. Samsung Galaxy S20

Erleben Sie das Samsung Galaxy S10 in prism Blau. Dieses Smartphone bietet ein 15,5 cm (6,1 Zoll) großes Display, 128 GB internen Speicher und 8 GB RAM für flüssiges Multitasking. Die deutsche Version garantiert uneingeschränkten Zugriff auf alle Funktionen und Apps. Ein leistungsstarkes Gerät in kompakter Größe, perfekt für alltägliche Aufgaben und anspruchsvolle Anwendungen.

3. Blackview Color8

Das Blackview Color 8 Smartphone bietet ein beeindruckendes 6,75 Zoll Display mit 90 Hz Bildwiederholrate und läuft mit dem aktuellen Android 13 Betriebssystem. Der großzügige interne Speicher von 16 GB RAM und 256 GB ROM, erweiterbar um bis zu 1 TB via TF-Karte, sorgt für flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Fotos, Videos und Apps. Angetrieben wird das Gerät von einem leistungsstarken Octa-Core Prozessor. Der 6000 mAh Akku mit 18 W Schnellladefunktion verspricht lange Nutzungsdauer. Die Kameraausstattung umfasst einen 50 MP Hauptsensor und einen 8 MP Sekundärsensor. Zusätzliche Features sind OTG-Unterstützung, GPS und drei Kartensteckplätze. Das Smartphone ist entsperrt und sofort einsatzbereit.

4. Samsung SM-A336BZOGEUE

Das Samsung Galaxy A33 5G SM-A336B in zartem Pfirsichblau bietet ein 16,3 cm (6,4 Zoll) großes Display und überzeugt mit seiner Dual-SIM-Funktionalität. Angetrieben wird es von Android 12, verfügt über 6 GB RAM und 128 GB internen Speicher. Der großzügige 5000 mAh Akku verspricht lange Nutzungsdauer und die Verbindung erfolgt bequem über USB Typ-C. Ein Hybrid-SIM-Schacht ermöglicht die Nutzung einer zweiten SIM-Karte oder einer microSD-Karte zur Speichererweiterung.

5. Xiaomi Redmi Note 12

Das Xiaomi Redmi Note 12 5G in Onyx Grau bietet ein beeindruckendes 6,67 Zoll FHD+ Display mit einer flüssigen 120Hz Bildwiederholrate. Angetrieben wird es vom Snapdragon 685 Prozessor, unterstützt von 8GB RAM und großzügigem 256GB Speicherplatz. Die Triple-Kamera mit 50MP Hauptsensor liefert gestochen scharfe Fotos. Der 5000mAh Akku sorgt für langanhaltende Nutzung und NFC ermöglicht kontaktloses Bezahlen. Ein leistungsstarkes Smartphone mit vielen Funktionen zu einem attraktiven Preis.

6. Ulefone ARMOR 14

Das Ulefone Power Armor 14 ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit einem beeindruckenden 10000mAh Akku, der für lange Nutzungsdauer sorgt. Angetrieben wird es vom Helio G35 Prozessor, unterstützt von 4GB RAM und 64GB internem Speicher. Das 6,52“ Display zeigt gestochen scharfe Bilder, während die 20MP+16MP Dual-Kamera, inklusive Unterwasserfotografie-Funktion, beeindruckende Fotos und Videos ermöglicht. Mit IP68 und IP69K Zertifizierung ist das Gerät staub-, wasser- und stoßfest. Zusätzliche Features umfassen NFC für kontaktloses Bezahlen, drahtloses Laden und GPS für präzise Navigation. Das Smartphone läuft mit Android 11.

7. ONEPLUS CE 3 Lite

Das OnePlus Nord CE 3 Lite 5G in chromgrau bietet mit 128GB internem Speicher und 8GB RAM eine solide Ausstattung für alltägliche Aufgaben. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Das Gerät überzeugt durch seine 5G-Konnektivität und ist eine attraktive Option für Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone zu einem angemessenen Preis suchen.

8. Xiaomi 11T Pro

Das Xiaomi 11T Pro 5G besticht mit seinem 6,67 Zoll großen Display und bietet mit 8GB RAM und 256GB ROM ausreichend Leistung und Speicherplatz. Das Dual-SIM-fähige Smartphone läuft mit Android 11 und präsentiert sich in einem eleganten Celestial Blue. Ein leistungsstarkes Gerät, ideal für alltägliche Aufgaben und anspruchsvolle Anwendungen.

9. Xiaomi Redmi Note 12S

Das Xiaomi Redmi Note 12S 4G ist ein leistungsstarkes Android-Smartphone mit einem 6,43 Zoll großen FHD+ AMOLED DotDisplay. Angetrieben wird es von einem 5000mAh Akku mit 33W Schnellladefunktion. Die beeindruckende 108MP AI Triple Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos. Mit 8GB RAM und 256GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Das Smartphone in elegantem Schwarz ist in der EU-Version erhältlich.

10. Blackview BV5300 Plus

Das Blackview BV5300 Plus ist ein robustes Outdoor-Smartphone ohne Vertrag, ideal für anspruchsvolle Einsätze. Mit 12GB RAM und 128GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Der leistungsstarke MTK Octa-Core Prozessor sorgt für flüssiges Arbeiten. Der große 6.1″ Bildschirm und der langlebige 6580mAh Akku garantieren lange Nutzungsdauer. Das IP69K zertifizierte Gerät ist staub- und wasserdicht und hält auch extremen Bedingungen stand. Zusätzliche Features wie 4G Dual SIM, eine 13MP Kamera, NFC, OTG, GPS und Handschuhmodus runden das Profil dieses vielseitigen Outdoor-Handys ab.

11. Xiaomi Redmi Note 11

Das Xiaomi Redmi Note 11 mit 4GB RAM und 128GB Speicherplatz in der eleganten Farbe Twilight Blue bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ausgestattet mit NFC-Funktionalität ermöglicht es kontaktloses Bezahlen und Datenübertragung. Das Smartphone überzeugt mit einem modernen Design und einer leistungsstarken Ausstattung für den alltäglichen Gebrauch.

12. Nokia 5,4

Das Nokia 5.4 bietet ein 6,39 Zoll großes Android-Display und ist als UK SIM Free Smartphone erhältlich. Mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher bietet es ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Gerät ist in der Farbe Dusk erhältlich.

13. Blackview Outdoor Handy

Das Blackview BV4800 ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit einem 6,56 Zoll HD+ Display und läuft mit Android 13. Es bietet 4GB RAM und 32GB internen Speicher, erweiterbar um bis zu 1TB via microSD-Karte. Der leistungsstarke 5180mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten. Mit seiner IP69K Zertifizierung trotzt es Staub, Wasser und Stößen – ideal für den Einsatz auf Baustellen oder im Freien. Die Dual-SIM-Funktion (4G) ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Eine 13MP Hauptkamera und eine 5MP Sekundärkamera sind ebenfalls integriert. GPS ist selbstverständlich vorhanden.

14. Xiaomi Redmi 12C

Das Xiaomi Redmi 12C in elegantem Oceanblau bietet mit 128 GB internem Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Die Dual-Kamera ermöglicht scharfe und detailreiche Aufnahmen, während das großzügige Display für ein angenehmes Nutzererlebnis sorgt. Ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch zu einem attraktiven Preis.

15. Nokia 5.3

Das Nokia 5.3 Smartphone in Anthrazit bietet ein großes 16,3 cm (6,55 Zoll) Display und ausreichend Speicherplatz für Ihre Anwendungen und Medien mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Ein zuverlässiges und robustes Gerät, Made in Germany.

„`html Smartphones bis 700 Euro: Der ultimative Kaufratgeber

Smartphones bis 700 Euro: Der ultimative Kaufratgeber

Welche Smartphones gibt es bis 700 Euro?

Der Markt für Smartphones bis 700 Euro ist riesig und bietet eine große Auswahl an verschiedenen Modellen von namhaften Herstellern wie Samsung, Xiaomi, Google, OnePlus und vielen mehr. In dieser Preisklasse finden Sie Geräte mit hervorragenden Spezifikationen, die nur wenig hinter den Flaggschiff-Modellen zurückbleiben. Die Auswahl des richtigen Smartphones hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab.

Wichtige Kriterien bei der Auswahl:

  • Betriebssystem: Android oder iOS? Android bietet mehr Individualisierungsmöglichkeiten, iOS ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und Stabilität.
  • Prozessor: Ein leistungsstarker Prozessor sorgt für flüssiges Arbeiten und schnelles Multitasking. Achten Sie auf Modelle mit aktuellen Prozessoren von Qualcomm (Snapdragon) oder MediaTek.
  • Arbeitsspeicher (RAM): Mindestens 6 GB RAM sind empfehlenswert für ein flüssiges Nutzererlebnis, 8 GB oder mehr sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Speicherplatz (ROM): 128 GB sind eine gute Basis, 256 GB bieten mehr Platz für Fotos, Videos und Apps. Überlegen Sie, ob Sie eine microSD-Karte zur Speichererweiterung benötigen.
  • Kamera: Die Qualität der Kameras hat sich in dieser Preisklasse stark verbessert. Achten Sie auf die Auflösung, die Blende und die zusätzlichen Features wie Nachtmodus oder optische Bildstabilisierung.
  • Akkulaufzeit: Ein großer Akku mit langer Laufzeit ist entscheidend. Achten Sie auf die mAh-Angabe und die Bewertungen der Akkulaufzeit in Tests.
  • Display: Größe, Auflösung (Full HD+ oder höher) und Technologie (AMOLED oder IPS) beeinflussen die Bildqualität.
  • Design und Verarbeitung: Die Qualität der Materialien und die Verarbeitung des Smartphones beeinflussen die Haptik und Langlebigkeit.

Top-Empfehlungen für Smartphones bis 700 Euro (Stand: Herbst 2023)

Hinweis: Die Preise können je nach Anbieter und Angebot variieren. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf einen Preisvergleich durchzuführen.

Modell Hersteller Preis (ca.) Vorteile Nachteile
[Modellname 1 einfügen z.B. Samsung Galaxy A54] Samsung [Preis einfügen] [Vorteile einfügen z.B. Gute Kamera, langer Akku] [Nachteile einfügen z.B. etwas teuerer]
[Modellname 2 einfügen z.B. Google Pixel 6a] Google [Preis einfügen] [Vorteile einfügen z.B. Gute Software-Updates, starke Kamera] [Nachteile einfügen z.B. weniger leistungsstarker Prozessor]
[Modellname 3 einfügen z.B. Xiaomi Redmi Note 12 Pro] Xiaomi [Preis einfügen] [Vorteile einfügen z.B. gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, schnelles Laden] [Nachteile einfügen z.B. Software kann weniger intuitiv sein]
[Modellname 4 einfügen z.B. OnePlus Nord N30 5G] OnePlus [Preis einfügen] [Vorteile einfügen z.B. schnelles Laden, gutes Display] [Nachteile einfügen z.B. Kamera könnte besser sein]

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Marke bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Xiaomi und Realme bieten in der Regel ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie liefern oft leistungsstarke Smartphones mit umfangreichen Features zu einem günstigeren Preis im Vergleich zu Samsung oder Apple.

Wie wichtig ist der Prozessor?

Der Prozessor ist das „Gehirn“ Ihres Smartphones. Ein leistungsstarker Prozessor sorgt für flüssiges Multitasking und schnelles Laden von Apps. Für anspruchsvolle Spiele oder Anwendungen ist ein leistungsstarker Prozessor unerlässlich. Aktuelle Modelle von Qualcomm Snapdragon und MediaTek bieten eine gute Leistung.

Wie viel RAM benötige ich?

Mindestens 6 GB RAM sind empfehlenswert. Mit 8 GB oder mehr RAM können Sie problemlos mehrere Apps gleichzeitig verwenden, ohne dass das Smartphone langsam wird. Für Vielnutzer sind 8 GB RAM die bessere Wahl.

Wie wichtig ist die Kamera?

Die Bedeutung der Kamera hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie gerne Fotos und Videos machen, sollten Sie auf eine gute Kamera mit hoher Auflösung, guter Blende und zusätzlichen Features wie optischer Bildstabilisierung achten. Lesen Sie Testberichte und schauen Sie sich Beispielbilder an, um die Kameraqualität zu beurteilen.

Wie lange hält der Akku?

Die Akkulaufzeit variiert je nach Nutzung. Ein großer Akku (über 4000 mAh) deutet in der Regel auf eine längere Akkulaufzeit hin. Achten Sie auch auf die Angaben der Hersteller zur Standby-Zeit und zur Gesprächszeit.

Sollte ich ein Smartphone mit microSD-Kartenslot kaufen?

Ein microSD-Kartenslot bietet die Möglichkeit, den internen Speicher des Smartphones zu erweitern. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie viele Fotos, Videos und Apps speichern möchten. Wenn Sie viel Speicherplatz benötigen, ist ein microSD-Kartenslot eine sinnvolle Investition.

Was ist der Unterschied zwischen AMOLED und IPS?

AMOLED-Displays bieten intensivere Farben, höhere Kontraste und tiefere Schwarzwerte. IPS-Displays sind in der Regel energieeffizienter. Die Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Fazit

Die Auswahl des richtigen Smartphones bis 700 Euro kann schwierig sein. Mit diesem Ratgeber und durch das Abwägen Ihrer persönlichen Bedürfnisse und Prioritäten finden Sie hoffentlich das perfekte Gerät für Ihre Anforderungen. Vergleichen Sie die Modelle, lesen Sie Testberichte und nutzen Sie Preisvergleichsseiten, um das beste Angebot zu finden.

„`

Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

Wenn du diesen Artikel hilfreich findest, könnte er auch für deine Freunde interessant sein. Klicke auf einen der untenstehenden Social-Media-Teilen-Buttons, um ihn mit ihnen zu teilen.

In unserer Datenschutzerklärung finden sich Informationen zum Teilen von Inhalten sowie zu den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.