Die 15 Besten Smartphones bis 250 Euro in 2025

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

  1. Xiaomi mi 10 lite
  2. Motorola Edge 30 Neo
  3. Motorola Moto G54
  4. Sony Xperia L4
  5. Blackview BV5300 PRO-Grün
  6. Blackview Color 8
  7. Motorola G53
  8. ZTE Blade V2020 white
  9. Xiaomi Redmi Note 11S 5G
  10. Ulefone NOTE 12P
  11. Motorola Moto g14
  12. Motorola moto g24
  13. Xiaomi Redmi 10A
  14. Motorola e13
  15. Xiaomi Redmi 12C

Die 15 Besten Smartphones bis 250 Euro in 2025

Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Smartphone-Welt bietet auch im unteren Preissegment eine beeindruckende Auswahl. Wer sein Budget auf 250 Euro begrenzt, muss längst nicht auf gute Leistung und moderne Features verzichten. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen unsere Top 15 Smartphones bis 250 Euro, die im aktuellen Jahr überzeugen und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Wir haben die Geräte nach verschiedenen Kriterien bewertet, um Ihnen die bestmögliche Kaufentscheidung zu erleichtern.

1. Xiaomi mi 10 lite

Das Xiaomi Mi 10 Lite 5G überzeugt mit seinem 6,57 Zoll großen AMOLED-Display und einer beeindruckenden 48MP Quad-Kamera. Mit 6GB RAM und 64GB internem Speicher bietet es genügend Leistung für alltägliche Aufgaben. Der leistungsstarke 4160mAh Akku (typisch) sorgt für lange Nutzungsdauer, während NFC für kontaktloses Bezahlen ermöglicht wird. Das elegante Smartphone in Blau ist die perfekte Wahl für alle, die ein leistungsstarkes 5G-Gerät zu einem attraktiven Preis suchen. Hergestellt für den deutschen Markt.

2. Motorola Edge 30 Neo

Das Motorola Moto Edge30 neo in elegantem Schwarz Onyx bietet ein brillantes 6,3″-FHD+-Display, eine beeindruckende 64-MP-Hauptkamera für gestochen scharfe Fotos, großzügige 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher. Der leistungsstarke 4020 mAh Akku sorgt für langanhaltende Nutzung, und das Smartphone läuft mit Android 12. Im Lieferumfang enthalten sind ein praktisches Schutzcover und ein KFZ-Adapter für noch mehr Komfort. Ein ideales Smartphone für alle, die Wert auf ein stilvolles Design, leistungsstarke Ausstattung und praktische Extras legen.

3. Motorola Moto G54

Das Motorola Moto G54 mit 8+256 GB Speicher in edlem Indigoblau besticht durch sein hochwertiges, veganes Ledergehäuse. Es bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und stilvollem Design zu einem attraktiven Preis. Genießen Sie ein flüssiges Benutzererlebnis dank leistungsstarker Hardware und profitieren Sie von großzügigem Speicherplatz für all Ihre Fotos, Videos und Apps. Das elegante Indigoblau verleiht dem Smartphone einen modernen und zeitlosen Look.

4. Sony Xperia L4

Das Sony Xperia L4 bietet ein beeindruckendes 15,7 cm (6,2 Zoll) großes Wide HD+ Display im 21:9 Format für ein immersives Seherlebnis. Ausgestattet mit einer Triple-Kamera für vielseitige Aufnahmen, einem leistungsstarken Prozessor, 3 GB RAM und 64 GB Speicher, meistert es alltägliche Aufgaben mit Leichtigkeit. Das Smartphone läuft mit Android 9 und ist SIM-frei, sodass die Wahl des Mobilfunkanbieters flexibel bleibt. Das elegante schwarze Design rundet das Gesamtpaket ab.

5. Blackview BV5300 PRO-Grün

Das Blackview BV5300 PRO Outdoor-Handy in Grün bietet robusten Schutz nach IP68 Standard und besticht durch seine lange Akkulaufzeit mit einem 6580mAh Akku. Das 6,1“ HD+ Display präsentiert scharfe Bilder, während die Dual-SIM-Funktion und drei Kartensteckplätze für flexible Konnektivität sorgen. Mit 7GB RAM und 64GB internem Speicher (erweiterbar um bis zu 1TB) bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die ArcSoft®-optimierte 13MP+8MP Dual-Kamera ermöglicht hochwertige Fotos und Videos. Das Smartphone läuft mit Android 12.

6. Blackview Color 8

Das Blackview Color 8 bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem großen 6,75 Zoll Display und einer flüssigen 90Hz Bildwiederholrate sorgt es für ein komfortables Nutzererlebnis. Angetrieben wird es von einem 2.0Ghz Octa-Core Prozessor, unterstützt von großzügigen 16GB RAM und 128GB internem Speicher, erweiterbar auf 1TB via microSD-Karte. Die 50MP Hauptkamera liefert scharfe Bilder, während der starke 6000mAh Akku für lange Nutzungszeiten sorgt. Zusätzliche Features wie ein Fingerabdrucksensor, Face ID, GPS und OTG runden das Angebot ab. Das Smartphone läuft mit Android 13 und bietet Dual-SIM Funktionalität für zwei Rufnummern gleichzeitig. Das Blackview Color 8 ist ein leistungsstarkes 4G Smartphone ohne Vertrag.

7. Motorola G53

Das Motorola Moto g53 5G in Tintenblau bietet ein beeindruckendes Gesamtpaket für seinen Preis. Mit seinem 16,5 cm (6.5 Zoll) großen 120Hz Display überzeugt es durch flüssige Darstellung, während die 50MP Hauptkamera gestochen scharfe Fotos ermöglicht. Der kraftvolle Snapdragon 480+ Prozessor sorgt für flüssiges Multitasking, unterstützt von 4GB RAM und 128GB internem Speicher. Der langanhaltende 5000mAh Akku mit TurboPower Charging Technologie garantiert einen ganzen Tag Nutzung, während Dolby Atmos Stereo Lautsprecher für ein immersives Klangerlebnis sorgen. Die 5G-Konnektivität ermöglicht schnelles Surfen und Streaming.

8. ZTE Blade V2020 white

Das ZTE Blade V2020 in Weiß bietet ein großzügiges 16,59 cm (6,53 Zoll) TFT-Display für ein komfortables Nutzungserlebnis. Mit 4 GB RAM und 128 GB internem Speicher sorgt es für flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Apps und Daten. Die 48 MP Hauptkamera und die 16 MP Frontkamera ermöglichen gestochen scharfe Fotos und Selfies. Die Dual-SIM Funktionalität bietet Flexibilität bei der Nutzung von zwei SIM-Karten gleichzeitig, und das Gerät läuft mit dem Android Q Betriebssystem.

9. Xiaomi Redmi Note 11S 5G

Das Xiaomi Redmi Note 11S 5G Smartphone überzeugt mit seinem leistungsstarken MediaTek Dimensity 810 Prozessor und bietet mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher ausreichend Platz für Apps und Daten. Die 50MP AI Triple Kamera sorgt für beeindruckende Fotos, während die 33W Pro Schnellladefunktion für einen schnellen und komfortablen Akku-Aufladevorgang garantiert. Das elegante Midnight Black Design und die praktische NFC-Funktion runden das Gesamtpaket ab. Dieses Modell ist die ES-Version.

10. Ulefone NOTE 12P

Das Ulefone Note 12P ist ein leistungsstarkes Smartphone mit einem beeindruckenden 7700mAh Akku, der für lange Nutzungsdauer sorgt. Das 6,82 Zoll große HD+ Display bietet eine gute Übersicht, während der 3-Karten-Slot (Dual-SIM + microSD) viel Platz für zusätzliche Speicherkapazität bietet. Mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher sind Apps und Daten ausreichend untergebracht. Die 13MP Triple-Kamera ermöglicht vielseitige Aufnahmen, und die Gesichtsentsperrung sorgt für schnellen und komfortablen Zugriff. Das Gerät arbeitet mit Android 11 und bietet 4G-Konnektivität, inklusive GPS. Das Ulefone Note 12P ist in der Farbe Rot erhältlich.

11. Motorola Moto g14

Das Motorola Moto G14 4G in stilvollem Stahlgrau bietet mit 256 GB internem Speicher und 8 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Als Dual-SIM-Gerät ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Smartphone überzeugt durch eine zuverlässige 4G-Konnektivität und ist ideal für alltägliche Aufgaben und Multimedia-Konsum.

12. Motorola moto g24

Das Motorola Mobility Moto g24 Smartphone in mattem Anthrazit bietet ein 6,56 Zoll HD+-Display, eine 50 MP Hauptkamera und einen großzügigen 8/128 GB Speicher. Der leistungsstarke 5000 mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten und das Gerät läuft mit Android 14. Im Lieferumfang enthalten sind ein Schutzcover und eine praktische Handyhalterung. Dieses Angebot ist exklusiv bei Amazon erhältlich.

13. Xiaomi Redmi 10A

Das Xiaomi Redmi 10A Smartphone in Graphit (Gris Grafito) bietet ein 6,53 Zoll Dot Drop Display für ein beeindruckendes Seherlebnis. Mit einem leistungsstarken 5000 mAh Akku hält es den ganzen Tag durch. Die 13 MP Hauptkamera fängt Ihre Momente in hoher Qualität ein, während 3 GB RAM und 64 GB interner Speicher genügend Platz für Apps und Daten bieten. Ein zuverlässiges und preiswertes Smartphone für den täglichen Gebrauch.

14. Motorola e13

Das Motorola moto e13 bietet ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,52 Zoll (16,6 cm) Display, 64 GB Speicher und Android™ 13 bietet es eine flüssige und benutzerfreundliche Erfahrung. Das schlanke, schwarze Design ist elegant und zeitlos. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig, ideal für die Trennung von beruflicher und privater Kommunikation. Ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch zu einem attraktiven Preis.

15. Xiaomi Redmi 12C

Das Xiaomi Redmi 12C in Ozeanblau bietet mit 128GB internem Speicher und 4GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Das Dual-SIM-fähige Smartphone überzeugt mit einem ansprechenden Design und einer zuverlässigen Performance für den täglichen Gebrauch. Es ist eine ideale Wahl für alle, die ein preiswertes und funktionales Smartphone suchen.

Smartphones bis 250 Euro: Der umfassende FAQ-Guide

Welche Smartphones gibt es für unter 250 Euro?

Der Markt für Smartphones unter 250 Euro ist riesig und bietet eine überraschende Vielfalt. Es ist jedoch wichtig zu wissen, worauf man achten muss, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. In dieser Preisklasse findet man vorwiegend Smartphones von Herstellern wie Xiaomi, Realme, Poco, Nokia und Motorola. Manchmal bieten auch etablierte Marken wie Samsung oder Huawei Einsteigermodelle in diesem Segment an. Die Auswahl ändert sich jedoch ständig, daher ist es ratsam, vor dem Kauf aktuelle Preisvergleiche durchzuführen.

Welche Kompromisse muss ich in dieser Preisklasse eingehen?

Smartphones unter 250 Euro bieten natürlich nicht die gleichen Spezifikationen wie High-End-Geräte. Hier sind einige typische Kompromisse:

  • Prozessorleistung: Die Prozessoren sind in der Regel weniger leistungsstark, was sich in längeren Ladezeiten bei Apps und Spielen bemerkbar machen kann. Auch Multitasking kann etwas langsamer sein.
  • Kameraleistung: Die Kameras bieten in der Regel nicht die gleiche Bildqualität wie teurere Modelle, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Der Dynamikumfang und die Detailgenauigkeit können eingeschränkt sein.
  • Speicherkapazität: Oftmals findet man geringere Speicherkapazitäten (RAM und interner Speicher). Das kann zu Performance-Einbußen führen, wenn viele Apps gleichzeitig laufen oder der interne Speicher voll ist.
  • Displayqualität: Die Displayauflösung und -technologie sind möglicherweise nicht so hochwertig wie bei Premium-Smartphones. Man kann mit geringerer Helligkeit, weniger satter Farbgebung und niedrigerer Bildwiederholrate rechnen.
  • Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit kann je nach Nutzung variieren, aber im Allgemeinen ist sie bei günstigeren Smartphones oft kürzer als bei teureren Modellen.

Welche Aspekte sind besonders wichtig bei der Auswahl?

Um trotz des begrenzten Budgets ein gutes Smartphone zu finden, sollten Sie folgende Aspekte besonders beachten:

  • Prozessor: Achten Sie auf einen modernen Prozessor (z.B. Snapdragon 6xx oder MediaTek Helio Gxx Serien), der für flüssiges Arbeiten sorgt.
  • RAM: Mindestens 4GB RAM sind empfehlenswert für ein flüssiges Benutzererlebnis. 6GB sind noch besser.
  • Interner Speicher: Wählen Sie ein Modell mit ausreichend internem Speicher, idealerweise mindestens 64GB. Überlegen Sie, ob Sie eine MicroSD-Karte verwenden können, um den Speicher zu erweitern.
  • Akkukapazität: Ein Akku mit mindestens 4000mAh Kapazität ist empfehlenswert für eine ausreichende Akkulaufzeit.
  • Displaygröße und -qualität: Die Displaygröße ist Geschmackssache. Achten Sie auf eine ausreichende Auflösung und eine gute Helligkeit.
  • Kamera: Lesen Sie Testberichte und schauen Sie sich Beispielbilder an, um die Kameraleistung einzuschätzen. Die Megapixelzahl allein sagt nichts über die Qualität aus.
  • Betriebssystem und Updates: Achten Sie darauf, dass das Smartphone ein aktuelles Betriebssystem (Android 12 oder höher) hat und regelmäßige Sicherheitsupdates erhält.

Welche Hersteller bieten gute Smartphones in dieser Preisklasse?

Wie bereits erwähnt, bieten Hersteller wie Xiaomi, Realme, Poco, Nokia und Motorola oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist ratsam, verschiedene Modelle dieser Hersteller zu vergleichen und Testberichte zu lesen, bevor man sich entscheidet.

Wie wichtig ist die Marke?

Die Marke an sich ist nicht entscheidend. Wichtig ist das Preis-Leistungs-Verhältnis und die technischen Spezifikationen des jeweiligen Smartphones. Ein unbekanntes Smartphone mit hervorragenden Spezifikationen kann besser sein als ein bekanntes Smartphone mit schlechteren Spezifikationen.

Worauf muss ich beim Kauf achten?

Wo kann ich Smartphones bis 250 Euro kaufen?

Sie können Smartphones in dieser Preisklasse bei verschiedenen Händlern kaufen: Online-Shops wie Amazon, eBay, MediaMarkt, Saturn, aber auch direkt bei den Herstellern oder in Mobilfunkläden.

Welche Garantien gibt es?

Achten Sie auf die Garantiebedingungen des Herstellers und des Händlers. In der Regel gibt es eine zweijährige Gewährleistung. Zusätzliche Garantieverlängerungen sind oft gegen Aufpreis erhältlich.

Wie wichtig sind Kundenbewertungen?

Kundenbewertungen können Ihnen einen guten Einblick in die Erfahrungen anderer Nutzer geben. Lesen Sie jedoch mehrere Bewertungen und beachten Sie, dass positive wie negative Bewertungen subjektiv sein können.

Welche Alternativen gibt es zu neuen Smartphones?

Gebrauchte Smartphones:

Gebrauchte Smartphones können eine kostengünstige Alternative sein. Achten Sie jedoch auf den Zustand des Geräts und die Garantie.

Refurbished Smartphones:

Refurbished Smartphones sind generalüberholte Geräte, die oft günstiger als neue Smartphones sind. Achten Sie auf die Garantiebedingungen des Anbieters.

Fazit:

Die Auswahl an Smartphones unter 250 Euro ist groß. Mit dem richtigen Wissen und sorgfältigem Vergleich können Sie ein Smartphone finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Vergleichen Sie die technischen Daten, lesen Sie Testberichte und Kundenbewertungen und achten Sie auf die Garantiebedingungen. Viel Erfolg bei der Suche nach Ihrem neuen Smartphone!

SEO Keywords:

Smartphones bis 250 Euro, günstige Smartphones, Smartphone Vergleich, bestes Smartphone unter 250 Euro, Xiaomi, Realme, Poco, Nokia, Motorola, Smartphone Kaufberatung, Handy unter 250 Euro, Android Smartphone günstig, Prozessor Vergleich, RAM, interner Speicher, Akkulaufzeit, Kamera Vergleich, Display, Gebrauchte Smartphones, Refurbished Smartphones.

Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

Wenn du diesen Artikel hilfreich findest, könnte er auch für deine Freunde interessant sein. Klicke auf einen der untenstehenden Social-Media-Teilen-Buttons, um ihn mit ihnen zu teilen.

In unserer Datenschutzerklärung finden sich Informationen zum Teilen von Inhalten sowie zu den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.