- Motorola moto g72
- ONEPLUS CE 3 Lite
- Motorola Moto G73
- Xiaomi Poco M5
- Ulefone NOTE 16 PRO
- Blackview BV5300 Plus
- Xiaomi Mi 10 Lite 5G
- Ulefone X6 RRO
- Ulefone NOTE 16 PRO 4GB
- Xiaomi Poco F3
- Motorola moto g24
- Xiaomi Redmi Note 13
- Motorola Moto G 5G Plus
- Motorola Moto E20
- Nokia 3.2 Plus
Die 15 Besten Smartphones bis 200 Euro in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Suche nach dem perfekten Smartphone unter 200 Euro ist, wie jedes Jahr, ein spannendes Unterfangen. Die Technik entwickelt sich rasant, und immer mehr leistungsstarke Geräte erreichen erschwingliche Preiskategorien. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen unsere Auswahl der 15 besten Smartphones, die Sie 2025 für unter 200 Euro erwerben können – ein Mix aus bewährten Modellen und aufregenden Newcomern, um Ihnen die bestmögliche Kaufentscheidung zu erleichtern.
1. Motorola moto g72
Das Motorola Moto G72 in Meteorite Grey bietet mit seinem Dual-SIM-Anschluss, 128 GB internem Speicher und 8 GB RAM eine beeindruckende Leistung für den Alltag. Dieses Alltel-Modell überzeugt durch eine schnelle und zuverlässige Performance und ist ideal für Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone zu einem attraktiven Preis suchen.
2. ONEPLUS CE 3 Lite
Das OnePlus Nord CE 3 Lite 5G in chromgrau bietet mit 128GB Speicher und 8GB RAM eine solide Ausstattung für den täglichen Gebrauch. Das Dual-SIM-fähige Smartphone überzeugt durch sein modernes Design und die 5G-Konnektivität, die schnelles Surfen und Datenübertragung ermöglicht. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone zu einem erschwinglichen Preis suchen.
3. Motorola Moto G73
Das Motorola Moto G73 (5G) Dual-SIM Smartphone in Mitternachtsblau bietet mit 256 GB ROM und 8 GB RAM ausreichend Speicherplatz und Leistung für alltägliche Aufgaben. Dieses werkseitig entsperrte 5G-Gerät unterstützt GSM-Netze und ist somit für den flexiblen Einsatz mit verschiedenen Anbietern geeignet (kein CDMA). Genießen Sie schnelles mobiles Internet und eine flüssige Benutzererfahrung dank der leistungsstarken Hardware.
4. Xiaomi Poco M5
Das Xiaomi Poco M5 bietet mit 128GB internem Speicher und 6GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Das Dual-SIM-fähige Smartphone in elegantem Schwarz überzeugt durch seine leistungsstarke Ausstattung und ist ideal für den täglichen Gebrauch. Genießen Sie flüssiges Multitasking und eine schnelle App-Performance.
5. Ulefone NOTE 16 PRO
Das Ulefone Note 16 PRO bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit Android 13, bis zu 16GB RAM und 128GB ROM sorgt es für flüssiges Multitasking und ausreichend Speicherplatz. Die 50MP Hauptkamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während der 6,52“ HD+ Bildschirm für ein angenehmes Seherlebnis sorgt. Der 4400mAh Akku verspricht lange Nutzungsdauer, und die Dual-SIM-Funktion bietet Flexibilität. Zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Fingerabdruck- und Gesichtsentsperrung gewährleisten den Schutz Ihrer Daten. Das schlanke blaue Design rundet das Gesamtpaket ab. GPS ist selbstverständlich ebenfalls integriert.
6. Blackview BV5300 Plus
Das Blackview BV5300 Plus ist ein robustes Outdoor-Handy mit 12GB RAM und 128GB internem Speicher. Angetrieben wird es von einem MTK Octa-Core Prozessor und verfügt über einen langlebigen 6580mAh Akku. Das 6,1 Zoll große Display ist widerstandsfähig, und das Smartphone ist nach IP69K zertifiziert. Mit 4G Dual-SIM, 13MP Kamera, NFC, OTG, GPS und Handschuhmodus bietet es umfassende Funktionalität. Ideal für den Einsatz im Freien.
7. Xiaomi Mi 10 Lite 5G
Das Xiaomi Mi 10 Lite 5G Smartphone bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 6GB RAM und 128GB ROM sorgt es für flüssiges Multitasking und ausreichend Speicherplatz. Das 6,57 Zoll große AMOLED-Display liefert gestochen scharfe Bilder. Die 48MP Quad-Kamera ermöglicht hochwertige Fotos, während der 4160mAh (typisch) Akku für lange Nutzungsdauer sorgt. NFC-Funktionalität und die globale Version garantieren umfassende Kompatibilität und Funktionalität. Das elegante schwarze Design rundet das Gesamtpaket ab.
8. Ulefone X6 RRO
Das Ulefone Armor X6 Pro ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit Android 12 und 4G-Konnektivität. Ausgestattet mit einem 5.0 Zoll Display, bietet es einen Quad-Core Prozessor, 4GB RAM und 32GB internen Speicher. Die IP68 Zertifizierung garantiert Staub- und Wasserdichtigkeit. Eine 13MP Unterwasser-Dual-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen, während der 4000mAh Akku für lange Nutzungsdauer sorgt. Zusätzliche Features umfassen Dual-SIM Funktionalität, Gesichtsentsperrung, NFC und einen integrierten FM-Radioempfänger in der Farbe Orange.
9. Ulefone NOTE 16 PRO 4GB
Das Ulefone Note 16 PRO bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit Android 13, bis zu 12GB RAM und 128GB ROM sorgt es für flüssiges Multitasking. Die 50MP Hauptkamera liefert detailreiche Fotos, während der 6,52“ HD+ Bildschirm für ein angenehmes Seherlebnis sorgt. Der 4400mAh Akku verspricht lange Nutzungsdauer und die Dual-SIM-Funktion bietet Flexibilität. Zusätzliche Sicherheit bieten der Fingerabdruck- und die Gesichtsentsperrung. GPS-Funktionalität ist ebenfalls integriert. Das Smartphone ist in Blau erhältlich.
10. Xiaomi Poco F3
Das Xiaomi Poco F3 5G in der Farbe Nacht Schwarz bietet mit seinem 256GB großen internen Speicher reichlich Platz für Apps, Fotos und Videos. Dieses leistungsstarke Smartphone überzeugt mit 5G-Konnektivität für schnelles mobiles Internet und einer flüssigen Performance dank seines robusten Prozessors. Das elegante Design in tiefem Schwarz unterstreicht den modernen Look des Geräts. Ein ideales Smartphone für alle, die ein leistungsstarkes und dennoch erschwingliches Gerät suchen.
11. Motorola moto g24
Das Motorola Mobility Moto g24 Smartphone überzeugt mit einem großen 6,56″-HD+-Display, einer leistungsstarken 50-MP-Kamera für gestochen scharfe Fotos, großzügigem 8/128 GB Speicherplatz und einem langanhaltenden 5000 mAh Akku. Das Gerät läuft mit dem aktuellen Android 14 Betriebssystem und kommt in elegantem Matt-Schwarz. Im Lieferumfang enthalten sind ein praktisches Schutzcover und eine Handyhalterung. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
12. Xiaomi Redmi Note 13
Das Xiaomi Redmi Note 13 4G in Midnight Black bietet mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher eine solide Ausstattung. Es ist ein leistungsstarkes Smartphone im mittleren Preissegment, das mit seinem eleganten, schwarzen Design überzeugt. Die Kombination aus ausreichend Arbeitsspeicher und großem internen Speicherplatz ermöglicht ein flüssiges Multitasking und die Speicherung zahlreicher Apps, Fotos und Videos. Ein zuverlässiges Gerät für den alltäglichen Gebrauch.
13. Motorola Moto G 5G Plus
Das Motorola Moto G 5G Plus in Surfblau bietet mit 64 GB Speicher und 4 GB RAM eine solide Ausstattung für den alltäglichen Gebrauch. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Gerät ist eine zuverlässige Wahl für Nutzer, die ein schnelles 5G-Netzwerk nutzen möchten und Wert auf eine gute Performance zu einem attraktiven Preis legen.
14. Motorola Moto E20
Das Motorola Moto E20 in Graphitgrau bietet ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 32 GB internem Speicher und 2 GB RAM ist es ideal für alltägliche Aufgaben wie E-Mails, soziale Medien und das Browsen im Internet. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein zuverlässiges Smartphone für den unkomplizierten Gebrauch.
15. Nokia 3.2 Plus
Das Nokia 3.2 Dual SIM Smartphone in Schwarz bietet ein 15,9 cm (6,26 Zoll) großes Display und ist mit einer 13 MP Hauptkamera ausgestattet. Es verfügt über 2 GB RAM und 16 GB internen Speicher, erweiterbar durch microSD-Karte. Das Gerät läuft mit Android 9 Pie und ist ein deutsches Qualitätsprodukt.
Smartphones bis 200 Euro: Der umfassende FAQ-Guide
Die Suche nach einem günstigen Smartphone unter 200 Euro kann überwältigend sein. Es gibt eine riesige Auswahl, aber welche Geräte bieten wirklich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis? Dieser FAQ-Guide hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und geben Ihnen Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Welche Leistung kann ich von einem Smartphone bis 200 Euro erwarten?
In dieser Preisklasse erhalten Sie in der Regel Smartphones mit Einsteiger-Hardware. Das bedeutet:
- Prozessor: Oftmals Mediatek-Prozessoren der Helio-G-Serie oder ähnliche Chipsätze von Qualcomm der Snapdragon-Serie (z.B. Snapdragon 4xx). Diese sind für alltägliche Aufgaben wie Surfen, E-Mails und soziale Medien ausreichend, aber anspruchsvolle Spiele oder Anwendungen könnten zu Performance-Einbrüchen führen.
- Arbeitsspeicher (RAM): Meistens 3-4 GB RAM. Mehr RAM ist wünschenswert, aber in diesem Preissegment selten.
- Speicher (ROM): In der Regel 32-64 GB interner Speicher. Eine Erweiterung per microSD-Karte ist oft möglich, aber achten Sie darauf, dass diese Funktion tatsächlich unterstützt wird.
- Kamera: Die Kameras bieten meist eine akzeptable Qualität für Schnappschüsse, aber erwarten Sie keine professionellen Fotos. Die Bildqualität hängt stark vom Lichtsensor und der Bildverarbeitungssoftware ab. Oftmals finden sich Hauptkameras mit 13-50 MP, aber die Auflösung allein sagt nichts über die Qualität aus.
- Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit ist abhängig vom Modell und Nutzungsprofil. Ein ganzer Tag ist aber meist erreichbar.
Welche Kompromisse muss ich bei einem günstigen Smartphone eingehen?
Smartphones bis 200 Euro beinhalten in der Regel folgende Kompromisse:
- Verarbeitung & Materialien: Die verwendeten Materialien sind oft weniger hochwertig (z.B. Kunststoffgehäuse anstatt Metall). Die Verarbeitung kann ebenfalls weniger präzise sein.
- Software-Updates: Hersteller von günstigen Smartphones aktualisieren die Software oft weniger häufig. Das bedeutet weniger Sicherheitsupdates und möglicherweise keine Updates auf neue Android-Versionen.
- Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen: Wie bereits erwähnt, sind anspruchsvolle Spiele und Anwendungen möglicherweise nicht flüssig spielbar.
- Kameraqualität: Die Kameras bieten eine akzeptable Qualität für den Alltag, aber nicht die Leistungsfähigkeit von High-End-Smartphones.
Welche Marken bieten gute Smartphones bis 200 Euro an?
Es gibt verschiedene Marken, die Smartphones in dieser Preisklasse anbieten. Zu den bekannteren gehören:
- Xiaomi (Poco, Redmi): Xiaomi bietet oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Realme: Ähnlich wie Xiaomi, konzentriert sich Realme auf erschwingliche Smartphones mit guter Ausstattung.
- Nokia: Nokia bietet oft Smartphones mit Android One, was für regelmäßige Sicherheitsupdates sorgt.
- Motorola: Auch Motorola hat einige Modelle in dieser Preisklasse im Angebot.
Hinweis: Die Verfügbarkeit der Marken und Modelle kann je nach Region variieren.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Bevor Sie ein Smartphone kaufen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
Prozessor & RAM
Ein leistungsfähiger Prozessor und ausreichend RAM sind wichtig für die allgemeine Performance. Vergleichen Sie die Spezifikationen verschiedener Modelle.
Speicherkapazität
Achten Sie auf genügend internen Speicher. Die Möglichkeit zur Speichererweiterung per microSD-Karte ist ein Pluspunkt.
Akkulaufzeit
Lesen Sie Testberichte und Rezensionen, um Informationen zur Akkulaufzeit zu erhalten.
Kameraqualität
Schauen Sie sich Beispielbilder an, um die Kameraqualität einzuschätzen. Die Megapixelzahl allein ist kein Indikator für die Qualität.
Display
Die Displaygröße und -auflösung sind wichtige Faktoren. Ein größeres Display ist angenehmer zum Lesen und für Multimedia, aber auch größer und schwerer.
Wo kann ich Smartphones bis 200 Euro kaufen?
Sie können Smartphones bis 200 Euro bei verschiedenen Händlern kaufen:
- Online-Shops: Amazon, eBay, MediaMarkt Online, Saturn Online usw.
- Elektronikmärkte: MediaMarkt, Saturn, Expert usw.
- Telekommunikationsanbieter: Oftmals werden Smartphones auch mit Handyverträgen angeboten.
Gibt es Alternativen zu neuen Smartphones?
Ja, es gibt auch gebrauchte oder generalüberholte Smartphones, die oft zu einem günstigeren Preis angeboten werden. Achten Sie jedoch auf den Zustand des Geräts und die Garantie.
Fazit
Die Auswahl an Smartphones bis 200 Euro ist groß. Mit diesem Guide können Sie die wichtigsten Aspekte beim Kauf berücksichtigen und ein Gerät finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lesen Sie Testberichte, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Denken Sie daran, dass Kompromisse in dieser Preisklasse notwendig sind, aber dennoch gute Smartphones für den alltäglichen Gebrauch erhältlich sind.
Keywords: Smartphone, günstig, bis 200 Euro, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kaufberatung, Test, Vergleich, Android, Smartphone-Empfehlung, Xiaomi, Realme, Nokia, Motorola, Prozessor, RAM, Speicher, Akku, Kamera
Table of Contents