Die 15 Besten Smartphones bis 100 Euro in 2025

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

  1. Ulefone NOTE 6T
  2. Blackview wave8c
  3. Motorola E13
  4. Motorola G 5G Plus
  5. Motorola e13
  6. Motorola E20
  7. Xiaomi Redmi 12C
  8. Motorola Moto X Play
  9. Motorola Moto E20
  10. Nokia C2-01
  11. Nokia 5.3
  12. Sony Xperia X Compact
  13. Nokia 3.2 Plus
  14. Blackview W60-Schwarz
  15. comica CVM-V30 PRO B

Die 15 Besten Smartphones bis 100 Euro in 2025

Die Suche nach einem guten Smartphone muss nicht zwangsläufig mit einem hohen Preis verbunden sein. Auch im Jahr 2025 gibt es eine Reihe von erstaunlich leistungsfähigen Handys, die für unter 100 Euro erhältlich sind. Natürlich muss man bei dieser Preisklasse Abstriche machen, doch überraschenderweise bieten einige Modelle erstaunlich viel Funktionalität und Leistung für den Alltag. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die 15 besten Smartphones bis 100 Euro vor und helfen Ihnen, das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden.

1. Ulefone NOTE 6T

Das Ulefone Note 6T Android 12 Smartphone bietet ein schlankes Design mit nur 8,5 mm Dicke und einem 6,1 Zoll HD+ Display. Ausgestattet mit 3GB RAM und 64GB internem Speicher, ermöglicht das 4G Dual-SIM Handy mit 3-Karten-Slot eine flexible Nutzung. Die 13MP+5MP Dual-Kamera sorgt für ansehnliche Fotos, während die Gesichtsentsperrung für schnellen Zugriff sorgt. GPS und ein lilafarbenes Gehäuse runden das Angebot ab.

2. Blackview wave8c

Das Blackview Wave 8C bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Mit Android 14, einem Octa-Core-Prozessor und großzügigen 6GB RAM + 64GB internem Speicher (erweiterbar auf 2TB via SD-Karte) sorgt es für flüssiges Arbeiten. Der große 6,56″ HD+ Bildschirm, der kraftvolle 4700mAh Akku und die Dual-SIM-Funktionalität mit 4G-Konnektivität überzeugen. Eine 13MP Haupt- und 8MP Frontkamera ermöglichen scharfe Fotos und Videos. Zusätzliche Features wie eine 3,5mm Kopfhörerbuchse, GPS und eine 2-jährige Garantie runden das Angebot ab. Das Gerät ist simlockfrei.

3. Motorola E13

Das Motorola Moto e13 in kosmischem Schwarz bietet ein beeindruckendes 6,5 Zoll HD+ Display für ein scharfes und klares Bild. Angetrieben von einem intelligenten AI-Kamerasystem gelingen Ihnen gestochen scharfe Fotos. Genießen Sie ein immersives Klangerlebnis dank Dolby Atmos. Der langanhaltende 5000 mAh Akku sorgt für den ganzen Tag Strom und mit 2/64 GB Speicherplatz haben Sie genügend Raum für Ihre Apps und Daten. Die Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig.

4. Motorola G 5G Plus

Das Motorola Mobility Moto G 5G Plus in Surfblau bietet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps und Daten. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Die EAN 0840023205491 identifiziert dieses Modell eindeutig. Dieses Gerät verbindet solide Leistung mit einem attraktiven Design.

5. Motorola e13

Das Motorola moto e13 bietet ein großes 16,6 cm (6,52 Zoll) Display und einen großzügigen 64GB Speicherplatz. Angetrieben wird es vom aktuellen Android™ 13 Betriebssystem und ermöglicht die Nutzung von zwei SIM-Karten gleichzeitig (Dual-SIM). Das elegante Smartphone in Schwarz ist ein zuverlässiger Begleiter für den Alltag und überzeugt mit seiner praktischen Ausstattung.

6. Motorola E20

Das Motorola Moto E20 in Graphitgrau bietet solide Leistung für den täglichen Gebrauch. Mit 32 GB internem Speicher und 2 GB RAM meistert es gängige Anwendungen problemlos. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier Nummern gleichzeitig. Ein zuverlässiges Smartphone zu einem erschwinglichen Preis.

7. Xiaomi Redmi 12C

Das Xiaomi Redmi 12C in elegantem Oceanblau bietet mit seinem Dual-Kamera-System und großzügigem 128GB Speicherplatz genügend Raum für Fotos, Videos und Apps. 4GB RAM sorgen für flüssiges Multitasking. Ein zuverlässiges Smartphone mit ansprechendem Design, das die alltäglichen Anforderungen mühelos meistert.

8. Motorola Moto X Play

Das Motorola Moto X Play bietet ein 13,9 cm (5,5 Zoll) großes Display und kommt mit 16 GB Speicherplatz. Ausgestattet mit dem Android 5.1 Betriebssystem, präsentiert sich das Smartphone in einem eleganten Schwarz. Ein zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch.

9. Motorola Moto E20

Das Motorola Moto E20 in Graphitgrau bietet solide Leistung für den täglichen Gebrauch. Mit 32 GB internem Speicher und 2 GB RAM meistert es alltägliche Aufgaben problemlos. Die Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein zuverlässiges Smartphone zu einem attraktiven Preis – ideal für alle, die ein unkompliziertes und funktionales Gerät suchen.

10. Nokia C2-01

Das freigeschaltete Nokia C2-01 ist ein kompaktes Handy mit einem 5,1 cm (2 Zoll) Display. Es bietet eine 3,2 Megapixel Kamera und verfügt über einen internen Speicher von 46 MB. Das Gerät ist in schwarzer Farbe erhältlich und kommt ohne Branding. Ein idealer Begleiter für einfache Kommunikation und grundlegende Funktionen.

11. Nokia 5.3

Das Nokia 5.3 Smartphone in Anthrazit bietet ein großes 16,3 cm (6,55 Zoll) Display und ausreichend Leistung für den täglichen Gebrauch. Mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM sind Apps und Daten problemlos untergebracht. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein zuverlässiges Gerät mit deutscher Warengarantie.

12. Sony Xperia X Compact

Das Sony Xperia X Compact in edlem Universum-Schwarz bietet trotz seiner kompakten Größe von 11,7 cm (4,6 Zoll) ein beeindruckendes Benutzererlebnis. Mit 32 GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Angetrieben wird es von Android 6.0, welches eine flüssige und intuitive Bedienung garantiert. Ein ideales Smartphone für alle, die ein handliches und leistungsstarkes Gerät suchen.

13. Nokia 3.2 Plus

Das Nokia 3.2 Dual SIM Smartphone in Schwarz bietet ein 15,9 cm (6,26 Zoll) großes Display und ist mit einer 13 MP Hauptkamera ausgestattet. Das Gerät verfügt über 2 GB RAM und 16 GB internen Speicher, erweiterbar durch microSD-Karte. Es läuft mit Android 9 Pie und ist ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes Smartphone suchen. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Made in Germany.

14. Blackview W60-Schwarz

Die Blackview Smartwatch Herren ist eine vielseitige Fitnessuhr mit integrierter Telefonfunktion – tätigen und empfangen Sie Anrufe direkt an Ihrem Handgelenk. Ausgestattet mit einem Kompass, IP68 Wasserdichtheit und über 100 Sportmodi, ist sie der ideale Begleiter für alle Aktivitäten. Überwachen Sie Ihre Fitnessdaten mit dem integrierten Puls-, Schlaf- und Schrittzähler. Kompatibel mit Android und iOS Geräten, bietet diese Smartwatch umfassende Funktionen für ein aktives Leben.

15. comica CVM-V30 PRO B

Erleben Sie professionelle Audioqualität mit dem comica CVM-V30 PRO Kamera Mikrofon. Dieses Super-Kardioid Kondensator Shotgun Mikrofon liefert kristallklaren Klang und minimiert störende Nebengeräusche dank seines effektiven Low Cut Filters und des integrierten Windschutzes. Ideal für den Einsatz mit Sony, Canon, Nikon Kameras und Smartphones, ermöglicht das externe Richtmikrofon in elegantem Schwarz hochwertige Video- und Audioaufnahmen. Profitieren Sie von einem überlegenen Klangbild und nehmen Sie Ihre Videos auf ein neues Level.

Smartphones bis 100 Euro: Der umfassende FAQ-Guide

Was erwarten Sie von einem Smartphone unter 100 Euro? Realitätscheck und Erwartungen

Smartphones für unter 100 Euro sind oft mit Vorbehalten verbunden. Zu Recht? Teils ja, teils nein. Man sollte keine Wunder erwarten. Die Leistung ist im Vergleich zu High-End-Geräten deutlich eingeschränkt. Aber für bestimmte Nutzergruppen können diese Geräte durchaus ausreichend sein. Dieser FAQ-Guide soll Ihnen helfen, realistische Erwartungen zu entwickeln und die richtige Kaufentscheidung zu treffen.

Was ist in dieser Preisklasse möglich?

In dieser Preisklasse finden Sie in der Regel Geräte mit folgenden Eigenschaften:

  • Prozessor: Ein Einsteigerprozessor mit geringer Rechenleistung. Multitasking kann langsam und ruckelig sein.
  • Arbeitsspeicher (RAM): Meist 1-2 GB RAM. Das reicht für einfache Aufgaben, aber nicht für anspruchsvolle Spiele oder viele gleichzeitig geöffnete Apps.
  • Speicher (ROM): Oft 16-32 GB interner Speicher. Eine Erweiterung per microSD-Karte ist oft möglich, aber nicht immer garantiert.
  • Display: Kleinere Displaygröße (um 5 Zoll) mit niedriger Auflösung (z.B. HD oder weniger). Die Bildqualität ist im Vergleich zu teureren Geräten deutlich geringer.
  • Kamera: Einfache Kameras mit geringer Auflösung. Die Bildqualität ist bei schlechten Lichtverhältnissen oft schlecht.
  • Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit kann je nach Nutzung variieren, ist aber meist ausreichend für einen Tag.
  • Betriebssystem: Oft ältere Android-Versionen, die nicht mehr lange mit Updates versorgt werden.

Was ist NICHT möglich?

Erwarten Sie keine High-End-Leistung. Folgende Punkte sind in dieser Preisklasse in der Regel nicht zu erwarten:

  • Hohe Bildwiederholrate (z.B. 90Hz oder 120Hz): Dies findet man nur in deutlich teureren Smartphones.
  • Ausgezeichnete Kameraqualität: Für professionelle Fotos ist ein teureres Gerät notwendig.
  • Schnelles Laden: Schnelles Laden ist selten in dieser Preisklasse verfügbar.
  • Wasserdichtheit: Wasserdichtheit ist in dieser Preisklasse die Ausnahme.
  • Lange Software-Updates: Erwarten Sie keine langen Sicherheits- und Android-Updates.

Welche Marken bieten Smartphones in dieser Preisklasse an?

Es gibt verschiedene Marken, die Smartphones unter 100 Euro anbieten. Oft handelt es sich um weniger bekannte Hersteller aus China. Bekannte Marken konzentrieren sich in diesem Preissegment eher auf Einsteiger-Smartphones oberhalb der 100-Euro-Marke. Achten Sie auf Kundenbewertungen, um sich ein Bild von der Qualität zu machen.

Beispiele für Hersteller (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

  • Nokia (manchmal mit Angeboten im unteren Preissegment)
  • Alcatel
  • Diverse chinesische Marken (oft mit wenig bekanntem Namen)

Hinweis: Die Verfügbarkeit von Modellen und Herstellern kann sich je nach Region und Zeit ändern.

Worauf muss ich beim Kauf achten?

Prozessor und RAM:

Ein ausreichend schneller Prozessor und genügend RAM sind entscheidend für die Performance. Achten Sie auf mindestens 1 GB RAM, besser 2 GB, um ein einigermaßen flüssiges Benutzererlebnis zu gewährleisten.

Speicherplatz:

Überprüfen Sie den internen Speicherplatz und die Möglichkeit zur Erweiterung via microSD-Karte. 16 GB interner Speicher können schnell voll sein. Eine microSD-Karte ist daher oft unerlässlich.

Akkulaufzeit:

Die Akkulaufzeit ist ein wichtiger Faktor. Lesen Sie Kundenbewertungen, um ein Gefühl für die tatsächliche Akkulaufzeit zu bekommen.

Betriebssystem und Updates:

Achten Sie auf die Android-Version und die Aussicht auf zukünftige Updates. Ältere Versionen sind anfälliger für Sicherheitslücken und erhalten oft keine neuen Funktionen.

Displayqualität:

Die Displayqualität ist in dieser Preisklasse oft eingeschränkt. Eine akzeptable Auflösung und gute Lesbarkeit sind wichtig.

Kamera:

Erwarten Sie keine Wunder. Die Kameras in dieser Preisklasse sind oft einfach und liefern bei schlechten Lichtverhältnissen schlechte Bilder.

Welche Alternativen gibt es?

Gebrauchte Smartphones:

Der Kauf eines gebrauchten Smartphones kann eine gute Alternative sein, um ein leistungsfähigeres Gerät für einen ähnlichen Preis zu erhalten. Achten Sie jedoch auf den Zustand des Geräts und die Garantie.

Smartphones aus dem Vorjahr:

Ältere Modelle von bekannten Herstellern können oft zu günstigeren Preisen angeboten werden und bieten dennoch eine bessere Leistung als neue Smartphones unter 100 Euro.

Fazit:

Smartphones unter 100 Euro bieten ein eingeschränktes Benutzererlebnis im Vergleich zu teureren Geräten. Sie sind jedoch für Nutzer geeignet, die nur grundlegende Funktionen benötigen und ein geringes Budget haben. Achten Sie beim Kauf auf die oben genannten Punkte, um ein möglichst gutes Gerät für Ihr Geld zu finden. Eine gründliche Recherche und der Vergleich verschiedener Modelle sind unerlässlich.

SEO Keywords:

Smartphones bis 100 Euro, günstige Smartphones, Billig-Smartphones, Smartphone unter 100€, Android Smartphones günstig, Smartphone Kaufberatung, Bestes Smartphone unter 100 Euro, Handy unter 100 Euro, günstiges Handy kaufen, Smartphone Vergleich, Einsteiger Smartphone

Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

Wenn du diesen Artikel hilfreich findest, könnte er auch für deine Freunde interessant sein. Klicke auf einen der untenstehenden Social-Media-Teilen-Buttons, um ihn mit ihnen zu teilen.

In unserer Datenschutzerklärung finden sich Informationen zum Teilen von Inhalten sowie zu den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.