- Samsung Galaxy Fold3
- realme 12 Pro+ 5G
- Samsung Galaxy S20 5G
- Samsung SM-A336BZOGEUE
- Nokia X10
- Nokia G21
- Xiaomi Redmi Note 12S
- Blackview A100
- Ulefone X9 PRO
- Ulefone NOTE 12P
- Xiaomi Poco C40
- Motorola Moto E20
- Nokia C2-01
- Samsung Galaxy A15 5G
- Blackview A52Pro
Die 15 Besten Smartphones in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Smartphone-Landschaft präsentiert sich vielfältiger und leistungsstärker denn je. Die Auswahl des perfekten Geräts kann angesichts der unzähligen Modelle und technischen Spezifikationen schnell überwältigend werden. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die 15 besten Smartphones des Jahres 2025 für Sie getestet und in diesem Beitrag zusammengestellt – von Flaggschiffen mit Top-Ausstattung bis hin zu preiswerten Alternativen mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihr Traum-Smartphone!
1. Samsung Galaxy Fold3
Erleben Sie das Samsung Galaxy Z Fold3 5G in elegantem Phantom Green. Dieses faltbare Smartphone bietet ein beeindruckendes, flexibles 7,6 Zoll großes Display und großzügigen 512 GB Speicherplatz. Genießen Sie die Vorteile der 5G-Technologie und profitieren Sie von einer umfassenden 36-monatigen Herstellergarantie. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
2. realme 12 Pro+ 5G
Das realme 12 Pro+ 5G Smartphone in Blau bietet ein beeindruckendes 6,7 Zoll großes 120Hz Curved Vision Display und wird angetrieben vom Snapdragon 7s Gen 2 Chipset. Mit 12GB RAM und 512GB internem Speicher bietet es reichlich Platz für Apps und Daten. Die herausragende Kamera mit Sony IMX890 Sensor, optischer Bildstabilisierung (OIS) und 3-fachem optischem Zoom ermöglicht gestochen scharfe Fotos und Videos. Der große 5000mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten, während die 67W SUPERVOOC Schnellladefunktion für eine schnelle Aufladung sorgt.
3. Samsung Galaxy S20 5G
Das Samsung Galaxy S20+ 5G in Cosmic Black präsentiert sich als leistungsstarkes Smartphone mit einem 6,7 Zoll großen Dynamic AMOLED Display. Ausgestattet mit 12GB RAM und 128GB ROM bietet es ausreichend Speicherplatz für Apps und Daten. Die spanische Version dieses eleganten, schwarzen Smartphones ermöglicht den Zugriff auf die spanische Benutzeroberfläche und regionale Dienste. Die 5G-Konnektivität sorgt für schnelles mobiles Internet.
4. Samsung SM-A336BZOGEUE
Das Samsung Galaxy A33 5G (SM-A336B) überzeugt mit einem 16,3 cm (6,4 Zoll) großen Display, Dual-SIM-Funktionalität und dem Android 12 Betriebssystem. Das elegante, pfirsichfarbene Smartphone bietet 6 GB RAM und 128 GB internen Speicher, erweiterbar durch microSD Karte (nicht im Lieferumfang enthalten). Angetrieben wird es von einem leistungsstarken Akku mit 5000 mAh Kapazität. Die Verbindung erfolgt bequem über USB Typ-C.
5. Nokia X10
Das Nokia X10 bietet ein 6,67 Zoll großes Display und überzeugt mit 5G Konnektivität für schnelles mobiles Internet. Ausgestattet mit 6 GB RAM und 64 GB internem Speicher, ermöglicht es flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Apps und Daten. Die Dual-SIM-Funktion erlaubt die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Smartphone ist in elegantem Waldgrün gehalten.
6. Nokia G21
Das Nokia G21 in nordischem Blau überzeugt mit einem 6,5-Zoll-HD+-Display und einer flüssigen 90-Hz-Bildwiederholrate. Angetrieben wird es von Android 11, 4 GB RAM und 64 GB ROM, erweiterbar per microSD-Karte um bis zu 512 GB. Ein langlebiger 5050 mAh Akku sorgt für lange Nutzungszeiten, während die 18-W-Schnellladefunktion für schnelles Aufladen sorgt. Die Triple-Kamera bietet einen 50 MP Hauptsensor, einen 2 MP Makrosensor und einen 2 MP Tiefensensor für gelungene Fotos.
7. Xiaomi Redmi Note 12S
Das Xiaomi Redmi Note 12s in edlem Onyx Schwarz bietet mit seinen 256 GB internen Speicher reichlich Platz für Fotos, Videos und Apps. Angetrieben von Android 13, überzeugt das Dual-SIM-fähige Smartphone mit einer leistungsstarken Performance und einer modernen Benutzeroberfläche. Ein zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch, das mit seiner eleganten Optik besticht.
8. Blackview A100
Das Blackview A100 in graphitgrau bietet mit 128 GB Speicher und 6 GB RAM eine beeindruckende Leistung für den täglichen Gebrauch. Dieses Dual-SIM-Smartphone überzeugt durch seine zuverlässige Funktionalität und sein modernes Design. Es ist die ideale Wahl für alle, die ein leistungsstarkes und dennoch erschwingliches Gerät suchen, ohne auf wichtige Funktionen verzichten zu müssen.
9. Ulefone X9 PRO
Das Ulefone Armor X9 Pro ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit Android 11 und 4G-Konnektivität. Ausgestattet mit einem Octa-Core-Prozessor, 4GB RAM und 64GB internem Speicher bietet es ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben. Das 5,5 Zoll Display ist in einem widerstandsfähigen Gehäuse mit IP68-Zertifizierung untergebracht. Die Dreifachkamera mit 13MP Hauptlinse ermöglicht beeindruckende Unterwasseraufnahmen. Ein 5000mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten, während die Gesichtsentsperrung und NFC für zusätzlichen Komfort sorgen. Das Dual-SIM-fähige Gerät ist in Schwarz erhältlich.
10. Ulefone NOTE 12P
Das Ulefone Note 12P ist ein leistungsstarkes Smartphone ohne Vertrag. Ausgestattet mit einem beeindruckenden 7700mAh Akku, bietet es eine lange Laufzeit. Das 6,82“ HD+ Display sorgt für ein komfortables Seherlebnis. Mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher, erweiterbar durch einen 3-Karten-Slot, bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die Dreifachkamera mit 13MP Hauptlinse ermöglicht gestochen scharfe Fotos. Weitere Features sind Dual-SIM 4G Unterstützung, Android 11 Betriebssystem und Gesichtsentsperrung. Das Gerät ist in Rot erhältlich und verfügt über GPS-Funktionalität.
11. Xiaomi Poco C40
Das Xiaomi Poco C40 in Korallen-Grün bietet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps und Medien. Dieses Dual-SIM-Smartphone ist eine praktische und preiswerte Wahl für alltägliche Aufgaben. Die Farbe Korallen-Grün verleiht dem Gerät einen frischen und modernen Look.
12. Motorola Moto E20
Das Motorola Moto E20 in Graphitgrau bietet mit 32 GB internen Speicher und 2 GB RAM eine solide Grundlage für alltägliche Smartphone-Anwendungen. Als Dual-SIM-Gerät ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein zuverlässiges und preiswertes Einsteigermodell, ideal für Nutzer, die ein unkompliziertes Smartphone mit den wichtigsten Funktionen suchen.
13. Nokia C2-01
Das Nokia C2-01, ein freigeschaltetes Handy in Schwarz, bietet mit seinen kompakten 5,1 cm (2 Zoll) einen handlichen Begleiter. Ausgestattet mit einer 3,2 Megapixel Kamera und einem internen Speicher von 46 MB, ist es ideal für einfache Kommunikation und die Aufnahme von Fotos. Das Gerät ist ohne Branding, wodurch es uneingeschränkt mit verschiedenen Sim-Karten genutzt werden kann.
14. Samsung Galaxy A15 5G
Das Samsung Galaxy A15 5G Smartphone in elegantem Blue Black bietet mit 128 GB internen Speicher ausreichend Platz für Ihre Daten. Es ist simlockfrei und kann somit mit jedem beliebigen Anbieter genutzt werden. Profitieren Sie von der schnellen Ladetechnologie und dem komfortablen Android-Betriebssystem. Die 2,5-jährige Herstellergarantie garantiert Ihnen zudem langfristige Sicherheit und Zuverlässigkeit.
15. Blackview A52Pro
Das Blackview A52 Pro bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,52 Zoll HD+ Display (90Hz), dem leistungsstarken Octa-Core Prozessor und großzügigen 8GB RAM sowie 128GB internem Speicher, überzeugt es mit flüssiger Performance. Der große 5180mAh Akku sorgt für lange Nutzungszeiten. Die 13MP+5MP Dual-Kamera ermöglicht ansehnliche Fotos, während der Fingerabdrucksensor und GPS für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgen. Als simlockfreies Dual-SIM 4G Handy mit Android 13 bietet es volle Flexibilität bei der Netzwahl.
„`htmlSmartphone Kaufberatung: Ein umfassender FAQ
Welche Betriebssysteme gibt es für Smartphones?
Die zwei dominierenden Smartphone-Betriebssysteme sind Android von Google und iOS von Apple. Android ist ein Open-Source-System, das auf vielen verschiedenen Smartphone-Modellen von unterschiedlichen Herstellern läuft und sich durch hohe Individualisierungsmöglichkeiten auszeichnet. iOS hingegen ist ein geschlossenes System, das ausschließlich auf Apple-Geräten läuft und für seine Benutzerfreundlichkeit und Stabilität bekannt ist. Die Wahl des Betriebssystems hängt stark von den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab.
Welche Faktoren sind wichtig beim Kauf eines Smartphones?
Die Entscheidung für das richtige Smartphone hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier eine Übersicht:
Prozessor und Leistung:
Der Prozessor (CPU) bestimmt die Geschwindigkeit und Leistung des Smartphones. Ein leistungsstarker Prozessor ermöglicht flüssiges Multitasking und schnelles Ausführen von Anwendungen. Achten Sie auf Benchmarks und Tests, um die Leistung verschiedener Prozessoren zu vergleichen (z.B. Antutu-Benchmark).
Arbeitsspeicher (RAM):
Der RAM bestimmt, wie viele Anwendungen gleichzeitig geöffnet und genutzt werden können, ohne dass das Smartphone langsam wird. Mehr RAM bedeutet mehr Leistung und flüssigeren Betrieb. Mindestens 4 GB RAM sollten es heutzutage sein, für anspruchsvolle Nutzer sind 6 GB oder mehr empfehlenswert.
Speicherplatz (ROM):
Der interne Speicherplatz bestimmt, wie viele Apps, Fotos, Videos und Musikdateien Sie auf Ihrem Smartphone speichern können. Ein größerer Speicherplatz ist vorteilhaft, besonders wenn Sie viele Fotos und Videos aufnehmen oder viele Apps installieren. Die Möglichkeit zur Erweiterung des Speichers mittels microSD-Karte ist ebenfalls ein wichtiger Faktor.
Akkulaufzeit:
Die Akkulaufzeit ist entscheidend für die tägliche Nutzung. Achten Sie auf die mAh-Angabe (Milliamperestunden). Höhere mAh-Werte bedeuten in der Regel eine längere Akkulaufzeit. Die tatsächliche Laufzeit hängt jedoch auch von der Nutzung ab (Bildschirmhelligkeit, App-Nutzung etc.). Schnelles Laden ist ein zusätzliches Plus.
Kamera:
Die Qualität der Kamera ist für viele Nutzer ein wichtiger Kaufkriterium. Achten Sie auf die Megapixel-Anzahl, die Blende und die weiteren technischen Daten. Lesen Sie unabhängige Kamera-Tests und vergleichen Sie die Bildqualität verschiedener Smartphones.
Display:
Das Display sollte eine gute Auflösung, Farben und Helligkeit aufweisen. Die Größe des Displays ist Geschmackssache, aber auch die Technologie (AMOLED, IPS LCD) beeinflusst die Bildqualität und den Energieverbrauch.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Vergleichen Sie die Ausstattung und Leistung verschiedener Smartphones in der gleichen Preisklasse, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Wie kann ich mein Smartphone vor Schäden schützen?
- Schutzhülle: Verwenden Sie eine robuste Schutzhülle, um Ihr Smartphone vor Kratzern und Stößen zu schützen.
- Displayschutzfolie: Eine Displayschutzfolie schützt das Display vor Kratzern und Rissen.
- Vorsichtige Handhabung: Vermeiden Sie es, Ihr Smartphone fallen zu lassen oder es extremen Temperaturen auszusetzen.
- Software-Updates: Installieren Sie regelmäßig Software-Updates, um Sicherheitslücken zu schließen und die Leistung zu verbessern.
- Daten sichern: Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig in der Cloud oder auf einem Computer.
Welche Apps sind besonders nützlich?
Die nützlichsten Apps hängen von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Hier einige Beispiele:
- Navigation: Google Maps, Apple Karten
- E-Mail: Gmail, Outlook
- Messaging: WhatsApp, Telegram, iMessage
- Notizen: Google Keep, Apple Notizen
- Produktivität: Microsoft Office, Google Docs
Wie kann ich die Akkulaufzeit meines Smartphones verlängern?
Hier einige Tipps zur Verlängerung der Akkulaufzeit:
- Bildschirmhelligkeit reduzieren:
- Energiesparmodus aktivieren:
- Hintergrundaktivitäten von Apps einschränken:
- Standortdienste deaktivieren, wenn nicht benötigt:
- WLAN und Bluetooth deaktivieren, wenn nicht benötigt:
- Automatische Updates deaktivieren (oder zeitlich steuern):
- Apps deinstallieren, die Sie nicht benötigen:
Wie kann ich mein Smartphone vor Viren und Malware schützen?
Installieren Sie eine zuverlässige Antiviren-App und halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Apps immer auf dem neuesten Stand. Seien Sie vorsichtig bei Links und Anhängen in E-Mails und SMS-Nachrichten. Laden Sie Apps nur aus offiziellen App Stores herunter.
„`Table of Contents