Die 15 Besten Multimedia Laptops in 2025
Das Jahr 2025 steht vor der Tür und die Auswahl an Multimedia-Laptops ist größer denn je. Die Anforderungen an Leistung, Displayqualität und Akkulaufzeit steigen stetig, und die Hersteller liefern mit innovativen Technologien und beeindruckenden Features die passenden Antworten. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen unsere Auswahl der 15 besten Multimedia-Laptops des Jahres 2025, berücksichtigt werden dabei Aspekte wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Verarbeitung, Leistung und natürlich das gesamte Nutzererlebnis. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie das perfekte Gerät für Ihre Bedürfnisse!Die 15 Besten Multimedia Laptops in 2025
- Asus FX507ZV4-LP058W
- MSI Alpha 17 C7VG-054
- Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 16AHP9
- Acer Aspire 5 A515-57-51X4
- TULPAR T7 V20.8.3
- Microsoft Surface Laptop 4
- Samsung Galaxy Book3 360 13″
- Asus S5507QA-MA012W
- Lenovo IPS3 16IAH8
- HP 9R3M3EA
- HP A92W1EA
- HP 8C000EA
- HP 9R3M2EA
- HP 6Z9D4EA
- Lenovo NOTEBOOK_COMPUTER
1. Asus FX507ZV4-LP058W

Vorteile
- 15,6″ FHD (1920 x 1080) Display mit 144Hz Bildwiederholrate
- Entspiegeltes IPS-Display für gestochen scharfe Bilder und weite Blickwinkel
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für flüssiges Gaming
- Robuste Bauweise und langlebiges Design in Mecha Gray
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
2. MSI Alpha 17 C7VG-054

Vorteile
- Hochleistungs-Prozessor: AMD Ryzen™ 7 7840HX für flüssiges Gaming und Multitasking.
- Schnelle Speicherleistung: 32 GB DDR5-5200 RAM für schnelle Ladezeiten und ruckelfreies Gameplay.
- Starke Grafikkarte: NVIDIA® GeForce RTX™ 4070 für detailreiche Grafik und hohe Frameraten.
- Großer Speicherplatz: 1 TB SSD für eine umfangreiche Spielebibliothek.
- Hochauflösendes Display: 17,3″ QHD-Display mit gestochen scharfen Bildern.
- Komfortable Tastatur: QWERTZ-Tastatur für angenehmes Spielgefühl.
- Modernes Betriebssystem: Vorinstalliertes Windows 11 Home.
- Großer 17,3 Zoll Bildschirm für ein immersives Spielerlebnis.
3. Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 16AHP9

Vorteile
- 16 Zoll 2K Touch OLED Display für gestochen scharfe und lebendige Bilder
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 8845HS Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1TB SSD für kurze Ladezeiten
- AMD Radeon Grafik für beeindruckende Grafikleistung
- Flexibles 2-in-1 Design
- Elegantes graues Gehäuse
- Windows 11 Home (QWERTZ-Tastatur)
- 3 Monate Premium Care inklusive
4. Acer Aspire 5 A515-57-51X4

Vorteile
- Intel Core i5-12450H Prozessor für hohe Rechenleistung
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1024 GB PCIe NVMe SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- 15,6 Zoll IPS FHD LED LCD Display mit brillanter Bildqualität
- Intel UHD Grafikkarte für zuverlässige Grafikleistung
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
5. TULPAR T7 V20.8.3

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD (1920×1080) 144Hz IPS LED-Display für flüssiges und scharfes Gameplay
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor für hohe Rechenleistung
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 1 TB SSD für blitzschnelle Ladezeiten und hohe Datenübertragungsraten
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in aktuellen Spielen
- FreeDOS Betriebssystem für individuelle Systemgestaltung
6. Microsoft Surface Laptop 4

Vorteile
- Elegantes und leichtes Platin-Design
- 13,5 Zoll Display
- Intel Core i5 Prozessor für zuverlässige Leistung
- 8GB RAM für effizientes Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
7. Samsung Galaxy Book3 360 13″

Vorteile
- Schwenkbares 13″-AMOLED-Touchdisplay mit gestochen scharfen Bildern
- Leistungsstarker Intel Core i5-1340P Prozessor
- 8 GB RAM für flüssiges Arbeiten
- Betriebssystem Windows 11
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Elegantes Graphite-Design
- 3 Jahre Herstellergarantie
- Flexibilität als Laptop und Tablet
8. Asus S5507QA-MA012W

Vorteile
- 15,6 Zoll OLED-Display mit 120Hz Bildwiederholrate und 0,2ms Reaktionszeit
- Leistungsstarker Qualcomm Snapdragon X Plus X1P Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnellen Zugriff auf Daten
- Hochwertige Qualcomm Adreno GPU für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele
- Elegantes Design in Cool Silver
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
9. Lenovo IPS3 16IAH8

Vorteile
- Schneller Intel Core i5-12450H Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- 1TB SSD für schnellen Datenzugriff
- 16 Zoll WUXGA Display mit brillanter Bildqualität
- Integrierte Intel UHD Grafik für alltägliche Anwendungen
- Windows 11 Home (QWERTZ-Tastatur) vorinstalliert
- Elegantes und leichtes Design
- 3 Monate Premium Care inklusive
10. HP 9R3M3EA

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 5700U Prozessor
- 16GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte AMD Radeon Grafik für eine ansprechende Grafikleistung
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Elegantes silbernes Design
- Vorinstalliertes Windows 11
11. HP A92W1EA

Vorteile
- Großes 17,3 Zoll FHD Display für beeindruckende Bildqualität
- Leistungsstarker Intel Core i3-1005U Prozessor
- Schneller 8 GB DDR4 RAM für flüssiges Arbeiten
- Geräumige 512 GB SSD für schnelle Datenzugriffe
- Integrierte Intel Graphics für flüssige Grafikdarstellung
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Elegantes silbernes Design
- Vorinstalliertes Windows 11
12. HP 8C000EA

Vorteile
- Vielseitiges 2-in-1 Design für flexible Nutzungsmöglichkeiten (Laptop und Tablet).
- Helles und scharfes 14-Zoll FHD Touchdisplay.
- Leistungsstarker Intel Core i5-1335U Prozessor für schnelles und effizientes Arbeiten.
- Ausreichend Arbeitsspeicher mit 16 GB DDR4 RAM für Multitasking.
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten und hohe Datenübertragungsraten.
- Integrierte Intel Iris Xe Grafikkarte für flüssiges Gaming und Multimedia-Anwendungen.
- Komfortable QWERTZ Tastatur.
- Elegantes Design in Natural Silver.
- Vorinstalliertes Windows 11 Home.
13. HP 9R3M2EA

Vorteile
- Großes 17,3 Zoll FHD Display für beeindruckende Bildqualität
- Leistungsstarker Intel Core i5-1334U Prozessor
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 256 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte Intel Iris Xᵉ Grafikkarte für ausreichende Grafikleistung
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Elegantes silbernes Gehäuse
- Vorinstalliertes Windows 11
14. HP 6Z9D4EA

Vorteile
- 15,6 Zoll FHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5-5500U Prozessor
- 16GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte AMD Radeon Grafik für gute Grafikleistung
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
- Schlankes und elegantes silbernes Design
15. Lenovo NOTEBOOK_COMPUTER

Vorteile
- Großer 17,3″ Full HD Bildschirm für ein immersives Seherlebnis
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 5500U Prozessor für flüssiges Arbeiten
- Schneller 512GB SSD für schnelles Starten von Anwendungen und Programmen
- 8GB RAM für effizientes Multitasking
- Integrierte AMD Radeon Grafik für gute Multimedia- und Spieleleistung
- Elegantes graues Design
- Vorinstalliertes Windows 11 Home (QWERTZ)
- 3 Monate Premium Care inklusive
Multimedia-Laptops: Der umfassende FAQ-Guide
Was ist ein Multimedia-Laptop?
Ein Multimedia-Laptop ist ein Notebook, das speziell für die anspruchsvolle Verarbeitung und Wiedergabe von Multimedia-Inhalten optimiert ist. Im Gegensatz zu Standard-Notebooks legen Multimedia-Laptops besonderen Wert auf leistungsstarke Komponenten, die ein flüssiges Arbeiten mit Bildern, Videos, Musik und Spielen ermöglichen. Dies beinhaltet in der Regel einen leistungsstarken Prozessor, eine dedizierte Grafikkarte, einen großzügigen Arbeitsspeicher (RAM) und ein hochwertiges Display. Auch Aspekte wie Klangqualität und Anschlussmöglichkeiten spielen eine wichtige Rolle. Ein Multimedia-Laptop eignet sich daher ideal für Aufgaben wie Videobearbeitung, Musikproduktion, Gaming und die Betrachtung von hochauflösenden Filmen.Welche Komponenten sind für einen guten Multimedia-Laptop wichtig?
Prozessor (CPU):
- Ein leistungsstarker Prozessor, idealerweise ein Intel Core i5 oder i7 oder ein AMD Ryzen 5 oder 7, ist essentiell für die flüssige Bearbeitung von Multimedia-Dateien. Die Anzahl der Kerne und der Taktfrequenz beeinflussen die Geschwindigkeit erheblich. Mehr Kerne ermöglichen die parallele Verarbeitung von Aufgaben, was die Bearbeitungszeit verkürzt.
Grafikkarte (GPU):
- Eine dedizierte Grafikkarte (z.B. NVIDIA GeForce RTX oder AMD Radeon RX) ist unerlässlich für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung und Gaming. Die Leistung der Grafikkarte wird in der Regel in der Bezeichnung angegeben (z.B. RTX 3060, RX 6600). Je höher die Leistungszahl, desto besser die Performance.
Arbeitsspeicher (RAM):
- Mindestens 16 GB RAM sind für einen Multimedia-Laptop empfehlenswert. Bei intensiver Nutzung von Programmen wie Adobe Premiere Pro oder DaVinci Resolve kann sogar 32 GB RAM sinnvoll sein. Mehr RAM bedeutet mehr gleichzeitig bearbeitbare Daten und somit eine höhere Geschwindigkeit.
Speicher (SSD):
- Eine schnelle Solid State Drive (SSD) ist entscheidend für kurze Ladezeiten des Betriebssystems und der Anwendungen. Eine Kapazität von mindestens 512 GB wird empfohlen, größere Kapazitäten (1 TB oder mehr) sind für die Speicherung von großen Multimedia-Dateien ratsam. Eine NVMe-SSD bietet die schnellste Performance.
Display:
- Ein hochwertiges Display mit einer hohen Auflösung (mindestens Full HD, idealerweise 4K) und guter Farbdarstellung ist wichtig für die Bearbeitung und Betrachtung von Bildern und Videos. IPS-Panels bieten in der Regel bessere Blickwinkelstabilität als TN-Panels.
Welche Betriebssysteme eignen sich für Multimedia-Laptops?
Sowohl Windows als auch macOS sind für Multimedia-Laptops geeignet. Windows bietet eine größere Auswahl an Software für Video- und Audiobearbeitung, während macOS oft für seine intuitive Benutzeroberfläche und die gute Integration mit Apple-Geräten geschätzt wird. Die Wahl des Betriebssystems hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben und der benötigten Software ab.
Wie viel sollte ich für einen Multimedia-Laptop ausgeben?
Die Preise für Multimedia-Laptops variieren stark je nach Ausstattung. Ein gutes Einsteigermodell mit ausreichender Leistung für einfache Videobearbeitung und Gaming findet man ab ca. 800 €. Für professionelle Videobearbeitung und anspruchsvolle Spiele sollte man jedoch eher mit 1200 € bis 2000 € oder mehr rechnen. Die Kosten hängen stark von den oben genannten Komponenten ab (Prozessor, Grafikkarte, RAM, Speicher).
Welche Anschlüsse sind wichtig?
Wichtige Anschlüsse für Multimedia-Laptops:
Anschluss | Zweck |
---|---|
HDMI | Anschluss an externe Monitore oder Fernseher |
USB-A (3.0 oder 3.1) | Anschluss für externe Festplatten, Mäuse, Tastaturen etc. |
USB-C (Thunderbolt 3/4) | Schneller Datentransfer, Power Delivery, Anschluss von externen Grafikkarten |
SD-Kartenleser | Zum einfachen Import von Fotos und Videos von Kameras |
Kopfhöreranschluss (3,5 mm Klinke) | Anschluss für Kopfhörer oder externe Lautsprecher |
Welche Software ist für Multimedia-Laptops relevant?
Die benötigte Software hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Für Videobearbeitung sind Programme wie Adobe Premiere Pro, DaVinci Resolve oder Filmora beliebt. Für Audiobearbeitung eignen sich Audacity, Ableton Live oder Logic Pro X. Für Grafikdesign werden Programme wie Adobe Photoshop oder GIMP verwendet.
Wie kühlt ein Multimedia-Laptop effektiv?
Multimedia-Laptops erzeugen aufgrund der leistungsstarken Komponenten viel Wärme. Eine gute Kühlung ist daher essentiell. Achten Sie auf Laptops mit effizienten Kühlsystemen, wie beispielsweise Heatpipes und Lüftern. Regelmäßige Reinigung der Lüfter ist ebenfalls wichtig, um die Kühlleistung zu erhalten.
Welche Marken sind empfehlenswert?
Es gibt viele namhafte Hersteller von Multimedia-Laptops, darunter ASUS, Acer, MSI, Lenovo, HP und Dell. Die Wahl der Marke hängt von den individuellen Vorlieben und dem Budget ab. Es ist ratsam, vor dem Kauf verschiedene Modelle und Tests zu vergleichen.
Wie lange hält der Akku eines Multimedia-Laptops?
Die Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Leistung der Komponenten, die Helligkeit des Displays und die Nutzung der Anwendungen. Man kann mit einer Akkulaufzeit von 4 bis 8 Stunden rechnen, je nach Modell und Nutzung. Intensive Anwendungen wie Videobearbeitung verkürzen die Akkulaufzeit natürlich erheblich.
Welche Aspekte sollte ich beim Kauf eines Multimedia-Laptops beachten?
- Budget festlegen: Bestimmen Sie, wie viel Sie für den Laptop ausgeben möchten.
- Benötigte Komponenten definieren: Welche Leistung benötigen Sie für Ihre Anwendungen (Prozessor, Grafikkarte, RAM, Speicher)?
- Display überprüfen: Achten Sie auf Auflösung, Panel-Typ und Farbdarstellung.
- Anschlüsse prüfen: Benötigen Sie bestimmte Anschlüsse?
- Kühlung betrachten: Wie gut ist das Kühlsystem?
- Akkulaufzeit berücksichtigen: Wie wichtig ist Ihnen eine lange Akkulaufzeit?
- Tests und Bewertungen lesen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Nutzer.
Gibt es Alternativen zum Multimedia-Laptop?
Ja, je nach Bedarf können auch Desktop-PCs oder leistungsstarke Tablets eine Alternative sein. Desktop-PCs bieten in der Regel mehr Leistung und Flexibilität bei der Aufrüstung, sind aber nicht mobil. Tablets sind mobil, aber oft weniger leistungsstark als Laptops.