- ONEPLUS 8 5G
- Samsung Galaxy S22
- Samsung Galaxy S23
- Motorola Edge Pro
- HONOR 50
- Xiaomi 12T Pro
- Samsung Galaxy Z
- ONEPLUS 12
- Motorola PAX40000SE
- ONEPLUS 11 5G
- Motorola Edge 30 Fusion
- Sony Xperia 1 II
- Ulefone Armor 27T Pro
- Samsung Galaxy Flip
- realme GT 6T
Die 15 Besten Mittlere Preisklasse Smartphones in 2025
Das Jahr 2025 steht vor der Tür und mit ihm eine Fülle neuer Smartphones. Die Auswahl ist riesig, doch wer nicht gleich ein Vermögen ausgeben möchte, sucht nach dem optimalen Mittelklasse-Gerät. Wir haben uns die Mühe gemacht und 15 der besten Smartphones im mittleren Preissegment für Sie getestet, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Von herausragender Kameraqualität bis zu beeindruckender Akkulaufzeit – entdecken Sie hier die Modelle, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
1. ONEPLUS 8 5G
Erleben Sie das OnePlus 8 (5G) Smartphone mit 8GB RAM und 128GB internem Speicher. Das 6,55 Zoll große AMOLED-Display mit 90Hz Bildwiederholrate sorgt für ein flüssiges und brillantes Seherlebnis. Der leistungsstarke Akku mit 4300 mAh Kapazität bietet ausreichend Energie für den ganzen Tag. Eine hochwertige Dreifach-Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos und Videos. Das Dual-SIM-fähige Gerät in elegantem Schwarz bietet zudem die Vorteile des 5G-Netzes für schnelles Datenstreaming.
2. Samsung Galaxy S22
Erleben Sie das Samsung Galaxy S22 in Phantom Black: Ein 6,1 Zoll Dynamic AMOLED Display liefert gestochen scharfe Bilder, während der leistungsstarke Prozessor mit 8 GB RAM und 256 GB Speicherplatz für flüssiges Multitasking sorgt. Der 3.700 mAh Akku bietet ausreichend Power für den ganzen Tag. Das Smartphone überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung und kommt inklusive 36 Monate Herstellergarantie. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
3. Samsung Galaxy S23
Erleben Sie das Samsung Galaxy S23 in elegantem Phantom Black. Dieses leistungsstarke Android-Smartphone mit 128 GB Speicher und einem 3.900 mAh Akku bietet ein beeindruckendes Nutzererlebnis. Die integrierte KI unterstützt Sie bei zahlreichen Funktionen und sorgt für ein optimiertes Smartphone-Vergnügen. Das Gerät wird ohne Vertrag geliefert und beinhaltet eine umfassende 36-monatige Herstellergarantie. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
4. Motorola Edge Pro
Das Motorola Edge 20 Pro in Midnight Blue (PANY0005GB) bietet ein beeindruckendes 6,7 Zoll 144Hz HDR10+ OLED-Display für gestochen scharfe Bilder. Angetrieben wird es vom leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 870 Prozessor, unterstützt von 256GB Speicher. Die 108MP Hauptkamera mit 50x Super Zoom ermöglicht beeindruckende Aufnahmen, während der 4500mAh Akku mit TurboPower-Schnellladefunktion für lange Nutzungsdauer sorgt. Dual-SIM Funktionalität und Android 11 runden das Paket ab.
5. HONOR 50
Erleben Sie das HONOR 50 Smartphone 5G in edlem Midnight Black. Dieses simlockfreie Dual-SIM Handy bietet ein beeindruckendes 6,57-Zoll-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate für ein flüssiges und brillantes Seherlebnis. Mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die 108-MP-Hauptkamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während Android 11 für ein modernes und intuitives Benutzererlebnis sorgt. Genießen Sie die Vorteile des schnellen 5G-Netzes mit diesem leistungsstarken Smartphone.
6. Xiaomi 12T Pro
Erleben Sie beeindruckende Leistung mit dem Xiaomi 12T Pro 5G Smartphone. Dieses kraftvolle Gerät bietet ein 6,67 Zoll großes 120Hz CrystalRes AMOLED-Display für gestochen scharfe Bilder und flüssiges Scrollen. Angetrieben wird es vom Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor, kombiniert mit großzügigen 8GB RAM und 256GB internem Speicher. Die 200MP Hauptkamera ermöglicht atemberaubende Fotos, während der 5000mAh Akku mit 120W HyperCharge Technologie für ultraschnelles Aufladen sorgt. Das Smartphone ist in Schwarz erhältlich und beinhaltet eine deutsche Version mit 2 Jahren Garantie sowie Kopfhörer.
7. Samsung Galaxy Z
Erleben Sie das Samsung Galaxy Z Flip5, ein faltbares AI-Android-Smartphone mit 256 GB Speicherplatz in elegantem Mint. Das innovative Klappdesign vereint kompakte Handlichkeit mit einem großzügigen Display. Freuen Sie sich auf eine ausdauernde Akkulaufzeit und profitieren Sie von einer umfassenden 36-monatigen Herstellergarantie. Dieses Smartphone wird ohne Vertrag angeboten und ist exklusiv bei Amazon erhältlich.
8. ONEPLUS 12
Erleben Sie das OnePlus 12 5G, ein leistungsstarkes Smartphone mit 12GB RAM und 256GB internem Speicher. Das sim-freie Gerät überzeugt mit seiner fortschrittlichen Hasselblad-Kamera der 4. Generation und liefert gestochen scharfe Fotos und Videos. Das elegante, seidenmatte schwarze Design (Silky Black) wird durch eine umfassende 2-Jahres-Garantie abgerundet.
9. Motorola PAX40000SE
Das Motorola Moto Razr 40 Ultra in Schwarz bietet mit seinem 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Das elegante Klapphandy überzeugt durch sein aussergewöhnliches Design und ein grosszügiges, äusseres Display, das die Nutzung vieler Funktionen auch im geschlossenen Zustand ermöglicht. Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung zeichnen dieses Smartphone aus, welches kompromisslose Technologie mit stilvollem Retro-Design verbindet.
10. ONEPLUS 11 5G
Das OnePlus 11 5G in Titan Schwarz bietet mit 16GB RAM und 256GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Dieses EU-Modell kombiniert kraftvolle Hardware mit einem eleganten Design. Die schnelle 5G-Konnektivität ermöglicht blitzschnelles Surfen und Datenübertragung, während der großzügige Arbeitsspeicher und der umfangreiche Speicherplatz für flüssiges Multitasking und die Speicherung zahlreicher Apps und Medien sorgen. Ein Smartphone, das sowohl Leistung als auch Stil vereint.
11. Motorola Edge 30 Fusion
Das Motorola Moto Edge30 fusion in Cosmic Grey bietet ein beeindruckendes 6,55″-FHD+-Display, eine 50-MP-Hauptkamera für gestochen scharfe Fotos und Videos, 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher. Der leistungsstarke Akku mit 4400 mAh sorgt für langen Betrieb, während Android 12 für ein flüssiges und intuitives Benutzererlebnis sorgt. Im Lieferumfang enthalten sind ein praktisches Schutzcover und ein KFZ-Adapter, für optimalen Schutz und Komfort unterwegs. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
12. Sony Xperia 1 II
Das Sony Xperia 1 II 5G Smartphone überzeugt mit seinem 16,5 cm (6,5 Zoll) großen 4K HDR OLED Display und bietet gestochen scharfe Bilder. Die Triple-Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos und Videos, während der leistungsstarke Prozessor mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher für flüssiges Arbeiten sorgt. Das Gerät ist mit Android 12 ausgestattet und dank IP65/68 Zertifizierung gegen Staub und Wasser geschützt. Die schwarze Farbvariante unterstreicht das elegante Design dieses SIM-freien Smartphones.
13. Ulefone Armor 27T Pro
Das Ulefone Armor 27T Pro 5G ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera. Es bietet ein 6,78 Zoll großes Display mit 120Hz Bildwiederholrate, einen leistungsstarken MediaTek Dimensity 6300 Prozessor, 12GB RAM und großzügigen 256GB oder 2TB internen Speicher. Die 50MP + 64MP Dual-Kamera inklusive Nachtsichtfunktion sorgt für beeindruckende Bilder, unterstützt durch einen 10600mAh Akku mit 33W Schnellladefunktion. Das Gerät läuft mit Android 14, verfügt über Dual-SIM Funktionalität, Fingerabdrucksensor, NFC und ist nach IP68 zertifiziert. Eine 2-jährige Garantie rundet das Angebot ab.
14. Samsung Galaxy Flip
Das Samsung Galaxy Z Flip 3 5G in elegantem Schwarz bietet mit 128 GB Speicherplatz ausreichend Raum für Ihre Daten. Als Dual-SIM-Gerät ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das faltbare Design verbindet kompakte Handlichkeit mit einem großzügigen Display, und die 5G-Konnektivität sorgt für schnelles Surfen und Datenübertragung. Dieses Modell ist mit allen gängigen Mobilfunknetzen kompatibel.
15. realme GT 6T
Das realme GT 6T 5G Smartphone bietet mit seinem Snapdragon 7+ Gen 3 Flagship Chipset, 12+256 GB Speicher und einem beeindruckenden 120Hz 6000nit Hyper Display ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der 5500mAh Akku wird durch die 120W SUPERVOOC Schnellladefunktion blitzschnell aufgeladen. Die 50MP Sony Kamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) sorgt für gestochen scharfe Fotos. Das Smartphone ist in der Farbe Razor Green erhältlich und wird ohne Netzteil geliefert.
Mittelklasse Smartphones: Der umfassende FAQ-Guide
Was sind Mittelklasse Smartphones und warum sind sie so beliebt?
Mittelklasse Smartphones, auch bekannt als Mid-Range-Smartphones, bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie vereinen leistungsfähige Hardware mit nützlichen Funktionen, ohne den Preis eines High-End-Geräts zu erreichen. Ihre Popularität resultiert aus dem Wunsch nach leistungsstarken Smartphones zu einem erschwinglichen Preis. Im Gegensatz zu Einsteiger-Smartphones bieten Mittelklasse-Modelle in der Regel bessere Prozessoren, mehr Arbeitsspeicher (RAM) und eine höhere interne Speicherkapazität. Auch die Kameras sind meist deutlich besser und bieten Funktionen wie Nachtmodus und verbesserte Bildverarbeitung. Die Akkulaufzeiten sind ebenfalls in der Regel länger.
Welche Kriterien sind beim Kauf eines Mittelklasse Smartphones wichtig?
Die Auswahl eines geeigneten Mittelklasse Smartphones hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Hier sind einige wichtige Kriterien:
Prozessor (CPU)
Der Prozessor ist das „Gehirn“ Ihres Smartphones. Ein leistungsstarker Prozessor sorgt für flüssiges Multitasking und schnelles App-Starten. Achten Sie auf Modelle von Qualcomm (Snapdragon) oder MediaTek (Helio G-Serie, Dimensity-Serie), da diese Hersteller oft gute Prozessoren in der Mittelklasse anbieten. Vergleichen Sie die Benchmarks verschiedener Prozessoren, um die Leistung zu beurteilen. Beispiele für starke Mittelklasse-Prozessoren sind der Snapdragon 778G oder der MediaTek Dimensity 900.
Arbeitsspeicher (RAM)
Der Arbeitsspeicher bestimmt, wie viele Apps gleichzeitig im Hintergrund laufen können, ohne dass das Smartphone langsam wird. 6GB RAM sind heutzutage ein guter Mindestwert für ein flüssiges Nutzungserlebnis. 8GB RAM und mehr bieten noch mehr Spielraum für anspruchsvolle Aufgaben und Multitasking.
Interner Speicher
Der interne Speicher speichert Ihre Apps, Fotos, Videos und andere Daten. 64GB sind ausreichend für viele Nutzer, aber 128GB oder mehr sind empfehlenswert, um genügend Platz für zukünftige Daten zu haben. Achten Sie darauf, ob ein microSD-Kartenslot vorhanden ist, um den Speicher bei Bedarf erweitern zu können.
Display
Das Display ist ein zentraler Bestandteil des Nutzererlebnisses. Achten Sie auf eine hohe Auflösung (Full HD+ oder höher) und eine gute Farbdarstellung. AMOLED-Displays bieten in der Regel bessere Kontraste und Schwarzwerte als IPS-LCD-Displays. Die Bildschirmgröße ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, wobei 6,5 Zoll bis 6,8 Zoll ein beliebter Bereich in der Mittelklasse ist.
Kamera
Die Kameras in Mittelklasse Smartphones haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Achten Sie auf die Megapixelzahl des Haupt-Sensors und die zusätzliche Ausstattung, wie z.B. Ultraweitwinkel- und Makro-Kameras. Lesen Sie Testberichte und schauen Sie sich Beispielbilder an, um die Qualität der Kamera zu beurteilen.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit ist ein entscheidendes Kriterium. Ein großer Akku (mindestens 4000 mAh) und ein energiesparender Prozessor sorgen für eine lange Nutzungsdauer. Achten Sie auch auf die Schnellladefunktion, um den Akku schnell wieder aufzuladen.
Betriebssystem und Software
Die meisten Mittelklasse Smartphones nutzen Android als Betriebssystem. Achten Sie auf die Android-Version und die Update-Versprechen des Herstellers. Regelmäßige Updates sind wichtig für Sicherheit und neue Funktionen.
Welche Marken bieten gute Mittelklasse Smartphones an?
Es gibt viele Hersteller, die hervorragende Mittelklasse Smartphones anbieten. Zu den bekannten Marken gehören:
- Xiaomi
- Samsung (A-Serie)
- Google (Pixel A-Serie)
- OnePlus (Nord-Serie)
- Realme
- Poco
- Nokia
Die Auswahl hängt stark von Ihren Prioritäten ab. Einige Marken legen den Fokus auf Leistung, andere auf Kameraqualität oder Akkulaufzeit.
Welche Kompromisse muss man bei Mittelklasse Smartphones eingehen?
Im Vergleich zu High-End-Smartphones gibt es bei Mittelklasse-Modellen einige Kompromisse:
- Materialien: Die verwendeten Materialien sind oft nicht so hochwertig (z.B. Kunststoffgehäuse statt Glas).
- Prozessorleistung: Die Leistung ist zwar gut, aber nicht so hoch wie bei Top-Modellen.
- Kameraqualität: Die Kameras sind zwar gut, aber bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei anspruchsvollen Aufnahmen können High-End-Smartphones bessere Ergebnisse liefern.
- Software-Updates: Die Dauer der Software-Updates kann kürzer sein als bei High-End-Geräten.
Wo kann man Mittelklasse Smartphones kaufen?
Mittelklasse Smartphones können Sie bei verschiedenen Händlern kaufen:
- Online-Shops (Amazon, eBay, Hersteller-Websites)
- Elektronikfachmärkte (MediaMarkt, Saturn)
- Telekommunikationsanbieter (Vodafone, Telekom, o2)
Vergleichen Sie die Preise und Angebote verschiedener Anbieter, bevor Sie ein Smartphone kaufen.
Wie lange hält ein Mittelklasse Smartphone?
Die Lebensdauer eines Mittelklasse Smartphones hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Nutzungshäufigkeit, der Pflege und der Software-Updates. Im Allgemeinen können Sie mit einer Nutzungsdauer von 3-4 Jahren rechnen, bevor das Gerät merklich an Leistung verliert oder die Software-Updates eingestellt werden. Eine gute Pflege, wie z.B. der Schutz durch eine Hülle und eine Panzerglasfolie, kann die Lebensdauer verlängern.
Fazit
Mittelklasse Smartphones bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind eine gute Wahl für Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone zu einem erschwinglichen Preis suchen. Durch den Vergleich der verschiedenen Kriterien und die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse finden Sie das passende Gerät für Ihre Anforderungen.
Table of Contents