Die 15 Besten Laptops für Informatik-Studenten in 2025
Das Studium der Informatik stellt hohe Ansprüche an die Technik – leistungsstarke Prozessoren, ausreichend Arbeitsspeicher und ein robustes Gehäuse sind unerlässlich. Die Auswahl des richtigen Laptops kann den Unterschied zwischen reibungslosem Arbeiten und stundenlangem Frust bedeuten. Um euch die Suche zu erleichtern, haben wir die 15 besten Laptops für Informatik-Studenten im Jahr 2025 getestet und verglichen – von budgetfreundlichen Einsteigermodellen bis hin zu High-End-Geräten für anspruchsvolle Projekte. Entdeckt hier euren perfekten Begleiter für die nächsten Semester!Die 15 Besten Laptops für Informatik-Studenten in 2025
- Samsung Galaxy Book3 360
- Asus M5506WA-MA033W
- TULPAR T7 V20.8.3
- Asus S5507QA-MA006W
- Lenovo IPS3 16IAH8
- Acer A315-59-53DW
- HP 8C000EA
- HP A92W1EA
- Acer A317-54-55PD
- Lenovo IdeaPad Slim 3 15ABR8
- Acer A317-54-52W2
- Lenovo NOTEBOOK_COMPUTER
- HP B20DJEA
- Acer A317-54-58K7
- Lenovo IdeaPad 3 15IGL05
1. Samsung Galaxy Book3 360

Vorteile
- Elegantes und kompaktes Design
- 13 Zoll AMOLED-Touchscreen mit Full HD (60Hz) Auflösung
- Hochleistungsstarker Intel Core i7-1360P Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnelles Starten und Laden von Anwendungen
- Betriebssystem: Windows 11
- QWERTZ Tastatur
- 36 Monate Herstellergarantie
2. Asus M5506WA-MA033W

Vorteile
- 15,6 Zoll WQHD+ OLED-Display: Genießen Sie gestochen scharfe Bilder mit lebendigen Farben und tiefem Schwarz.
- 32 GB RAM: Mehr als genug Arbeitsspeicher für anspruchsvolle Anwendungen und Multitasking.
- 1 TB SSD: Schnelle Datenzugriffe und ausreichend Speicherplatz für alle Ihre Dateien.
- AMD Ryzen 9 5900HX Prozessor: Hochleistungs-Prozessor für flüssiges Arbeiten und Spielen.
- AMD Radeon Grafikkarte: Leistungsstarke Grafik für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele.
- Windows 11: Das neueste Betriebssystem von Microsoft, für ein modernes Nutzererlebnis.
- QWERTZ-Tastatur: Komfortable und deutsche Tastatur.
- Neutral Black Design: Schlankes und elegantes Design in zeitlosem Schwarz.
3. TULPAR T7 V20.8.3

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD (1920×1080) 144Hz IPS LED-Display für flüssiges und detailreiches Gameplay
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor für anspruchsvolle Aufgaben
- 16 GB RAM für mehrtäskiges Arbeiten und flüssiges Gaming
- Schnelle 1 TB SSD für kurze Ladezeiten und ein reaktionsschnelles System
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für moderne Spiele mit hohen Einstellungen
- FreeDOS Betriebssystem – individuelle Softwareinstallation möglich
4. Asus S5507QA-MA006W

Vorteile
- Leuchtstarkes 2,8K WQHD+ OLED-Display (15,6 Zoll): Genießen Sie gestochen scharfe Bilder mit satten Farben und tiefem Schwarz.
- Leistungsstarker Qualcomm Snapdragon X Elite X1E Prozessor: Sorgt für flüssiges Arbeiten und schnelles Multitasking.
- Großer Arbeitsspeicher (16GB RAM): Bietet ausreichend Kapazität für anspruchsvolle Anwendungen.
- Schneller 1TB SSD-Speicher: Verkürzt Ladezeiten und sorgt für schnelles Datenzugreifen.
- Elegantes Silver-Design: Ein stilvoller Begleiter für unterwegs.
- Vorinstalliertes Windows 11 (QWERTZ): Sofort einsatzbereit mit der aktuellen Windows-Version.
5. Lenovo IPS3 16IAH8

Vorteile
- 16 Zoll WUXGA Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i5-12450H Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1TB SSD für blitzschnelles Starten und Arbeiten
- Integrierte Intel UHD Grafik für gute Bildqualität
- Komfortable deutsche QWERTZ Tastatur
- Elegantes und zeitloses graues Gehäuse
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
- 3 Monate Premium Care inklusive
6. Acer A315-59-53DW

Vorteile
- 15,6 Zoll FHD Display für scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i5-1235U Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
- 1 TB SSD für schnelle Startzeiten und Datenzugriff
- Integrierte Intel Iris Xe Grafikkarte für flüssige Grafikleistung
- Modernes und elegantes silbernes Gehäuse
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
7. HP 8C000EA

Vorteile
- Flexibles 2-in-1 Design: Tablet- und Notebook-Modus nach Bedarf nutzbar.
- 14 Zoll FHD Touchdisplay: Scharfe Darstellung und intuitive Bedienung durch Touchfunktion.
- Leistungsstarker Intel Core i5-1335U Prozessor: Für flüssiges Arbeiten im Alltag.
- 16 GB DDR4 RAM: Ausreichend Arbeitsspeicher für Multitasking.
- Schnelle 512 GB SSD: Schneller Programmstart und Datenzugriff.
- Integrierte Intel Iris Xe Grafik: Für flüssige Wiedergabe von Videos und Bildern.
- Elegantes Natural Silver Design: Modernes und ansprechendes Aussehen.
- QWERTZ Tastatur: Für komfortables Tippen.
- Vorinstalliertes Windows 11 Home: Sofort einsatzbereit.
8. HP A92W1EA

Vorteile
- Großzügiges 17,3 Zoll FHD Display für scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i3-1005U Prozessor
- Schneller 8 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte Intel Graphics für alltägliche Anwendungen
- Vorinstalliertes Windows 11 für sofortigen Gebrauch
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Modernes und ansprechendes silbernes Gehäuse
9. Acer A317-54-55PD

Vorteile
- Großer 17,3-Zoll FHD IPS Bildschirm für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i5-1235U Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für blitzschnelle Startzeiten und Datenzugriff
- Integrierte Intel Iris Xe Grafik für alltägliche Anwendungen
- Elegantes silbernes Design
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Vorinstallierte Windows 11 Betriebssystem
10. Lenovo IdeaPad Slim 3 15ABR8

Vorteile
- 15,6 Zoll Full HD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 7730U Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1TB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte AMD Radeon Grafik für flüssiges Gaming und Multimedia
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
- Elegante graue Farbgebung
- QWERTZ-Tastatur für den deutschen Markt
- 3 Monate Premium Care Service inklusive
11. Acer A317-54-52W2

Vorteile
- Großer 17,3″ FHD IPS Bildschirm für gestochen scharfe Darstellung
- Leistungsstarker Intel Core i5-1235U Prozessor
- Ausreichend Arbeitsspeicher mit 16 GB RAM
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte Intel Iris Xe Grafikkarte für flüssige Grafikleistung
- Komfortables Arbeiten mit einer QWERTZ Tastatur
- Modernes und elegantes silbernes Design
- Vorinstallierter Windows 11
12. Lenovo NOTEBOOK_COMPUTER

Vorteile
- 17,3 Zoll Full HD Display für beeindruckende Bildqualität
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 5500U Prozessor
- 8GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für schnelles Starten und Arbeiten
- Integrierte AMD Radeon Grafikkarte für ansprechende Grafikleistung
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
- QWERTZ-Tastatur für deutsche Nutzer
- Edles graues Design
- 3 Monate Premium Care inklusive
13. HP B20DJEA

Vorteile
- Großer 17,3 Zoll FHD Bildschirm für beeindruckende Bildqualität
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 7730U Prozessor für flüssiges Arbeiten und Spielen
- 16 GB DDR4 RAM für effizientes Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Integrierte AMD Radeon Grafik für ansprechende Grafikleistung
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Modernes und schlankes schwarzes Design
- Vorinstalliertes Windows 11 für sofortigen Einsatz
14. Acer A317-54-58K7

Vorteile
- Großer 17,3″ FHD IPS Bildschirm für scharfe Bilder und gute Übersicht
- Leistungsstarker Intel Core i5-1235U Prozessor für flüssiges Arbeiten
- 16 GB RAM für effizientes Multitasking
- Schnelle 1 TB SSD für schnelles Starten und Datenzugriff
- Integrierte Intel Iris Xe Grafik für ansprechendes Multimedia-Erlebnis
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Elegantes silbernes Design
- Vorinstalliertes Windows 11
15. Lenovo IdeaPad 3 15IGL05

Vorteile
- 15,6 Zoll Full HD Display für scharfe Bilder
- Intel Pentium N5030 Prozessor für zuverlässige Leistung
- 8GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 256GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte Intel UHD Grafik für gute Bildqualität
- Modernes und schlankes silbernes Design
- Vorinstalliertes Windows 11 Home (QWERTZ)
Der perfekte Laptop für Informatik-Studenten
Welche Kriterien sind für einen Informatik-Laptop entscheidend?
Die Wahl des richtigen Laptops ist für Informatikstudenten entscheidend für den Erfolg ihres Studiums. Es geht nicht nur um das Surfen im Internet, sondern um leistungsintensive Aufgaben wie Programmieren, Simulationen, Datenanalyse und das Ausführen von anspruchsvoller Software. Daher sind bestimmte Kriterien besonders wichtig:
Prozessor (CPU):
Ein leistungsstarker Prozessor ist das Herzstück jedes Laptops. Für Informatikstudenten empfiehlt sich mindestens ein Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 der aktuellen Generation (z.B. Intel Core i5-13th Gen oder AMD Ryzen 5 7000 Serie). Für anspruchsvollere Aufgaben wie Machine Learning oder 3D-Modellierung sollte man einen Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7 in Erwägung ziehen. Achten Sie auf die Anzahl der Kerne und Threads, da diese die Multitasking-Fähigkeit beeinflussen.
Arbeitsspeicher (RAM):
Mindestens 16 GB RAM sind für einen reibungslosen Workflow unerlässlich. Mit 8 GB RAM können Sie zwar arbeiten, aber bei vielen gleichzeitig geöffneten Programmen (IDE, Browser, Simulatoren) kommt es schnell zu Performance-Einbußen. 32 GB RAM sind für zukünftige Anforderungen und anspruchsvolle Anwendungen empfehlenswert, besonders wenn Sie mit großen Datenmengen arbeiten.
Speicherplatz (SSD):
Eine schnelle SSD (Solid State Drive) ist essentiell. Vergessen Sie mechanische Festplatten (HDDs)! Eine SSD sorgt für deutlich schnellere Ladezeiten des Betriebssystems und der Programme. Mindestens 512 GB sollten es sein, idealerweise 1 TB oder mehr, besonders wenn Sie mit vielen großen Dateien (Videos, Simulationen, Daten) arbeiten.
Grafikkarte (GPU):
Die Anforderungen an die Grafikkarte hängen stark vom Studienschwerpunkt ab. Für die meisten Informatik-Aufgaben reicht die integrierte Grafikkarte des Prozessors aus. Wenn Sie jedoch mit 3D-Modellierung, Spielen oder KI-Anwendungen arbeiten, ist eine dedizierte Grafikkarte (z.B. NVIDIA GeForce RTX oder AMD Radeon RX) empfehlenswert. Achten Sie auf die VRAM-Größe (Videospeicher).
Display:
Ein qualitativ hochwertiges Display ist wichtig für die Augen und die Arbeit. Ein Full-HD (1920×1080) Display ist mindestens erforderlich. Ein größeres Display (15,6 Zoll oder größer) bietet mehr Komfort, während kleinere Displays (13-14 Zoll) leichter und mobiler sind. Achten Sie auf gute Blickwinkelstabilität und Farbdarstellung.
Welche Laptops eignen sich für Informatikstudenten? (Empfehlungen)
Hier sind einige Beispiele für Laptops, die sich aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit und ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses für Informatikstudenten eignen. Beachten Sie, dass sich die Preise und Verfügbarkeit ändern können. Diese Liste dient als Orientierung und ersetzt keine eigene Recherche:
Hersteller | Modell | Prozessor | RAM | Speicher | Grafikkarte | Preis (circa) |
---|---|---|---|---|---|---|
Lenovo | ThinkPad Serie (z.B. ThinkPad E15) | Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 | 16 GB | 512 GB SSD | Integriert | €800 – €1200 |
HP | HP Envy oder HP Pavilion Serie | Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 | 16 GB | 512 GB SSD | Integriert oder dedizierte Grafikkarte | €800 – €1500 |
Asus | ASUS VivoBook oder ASUS Zenbook Serie | Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 | 16 GB | 512 GB SSD | Integriert oder dedizierte Grafikkarte | €700 – €1400 |
Acer | Acer Aspire oder Acer Swift Serie | Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 | 16 GB | 512 GB SSD | Integriert oder dedizierte Grafikkarte | €700 – €1300 |
Hinweis: Die Preise sind Schätzungen und können je nach Konfiguration und Händler variieren. Es ist immer ratsam, aktuelle Preise bei verschiedenen Anbietern zu vergleichen.
Welche Betriebssysteme sind geeignet?
Für Informatikstudenten ist Linux (z.B. Ubuntu, Fedora) eine hervorragende Wahl. Viele Entwicklungsumgebungen und Tools werden unter Linux unterstützt, und das System ist sehr stabil und effizient. Windows ist ebenfalls eine gängige Option, bietet aber oft höhere Kosten und kann anfälliger für Viren sein. macOS ist für Informatikstudien weniger relevant, es sei denn, man arbeitet speziell mit Apple-Technologien.
Wie wichtig ist die Akkulaufzeit?
Eine gute Akkulaufzeit ist hilfreich, aber nicht zwingend der wichtigste Faktor. Für Vorlesungen und Arbeiten unterwegs ist eine Laufzeit von mindestens 6-8 Stunden wünschenswert. In der Regel bieten leistungsstärkere Laptops eine kürzere Akkulaufzeit.
Was sollte man beim Kauf beachten?
Neben den oben genannten Kriterien sollten Sie auch folgende Punkte beachten:
- Garantie: Achten Sie auf eine ausreichende Garantiezeit (mindestens 2 Jahre).
- Kühlung: Ein gutes Kühlsystem ist wichtig, um Überhitzung zu vermeiden, besonders bei leistungsstarken Laptops.
- Tastatur und Touchpad: Achten Sie auf eine komfortable Tastatur und ein präzises Touchpad.
- Anschlüsse: Überprüfen Sie, ob genügend USB-Ports, ein HDMI-Anschluss und gegebenenfalls ein SD-Kartenleser vorhanden sind.
- Gewicht und Größe: Überlegen Sie, wie mobil der Laptop sein soll.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie die Ausstattung mit dem Preis.
Zusätzliche Tipps für Informatikstudenten
Software:
Informieren Sie sich frühzeitig über die Software, die Sie im Studium benötigen (z.B. IDEs wie IntelliJ, Visual Studio Code, Eclipse; Simulationssoftware; Datenanalyse-Tools). Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop diese Software unterstützt.
Zubehör:
Ein externes Display kann die Produktivität steigern. Eine gute Maus und eine externe Tastatur verbessern den Komfort, besonders bei längerem Arbeiten.
Fazit
Die Wahl des richtigen Laptops ist eine wichtige Investition für Informatikstudenten. Berücksichtigen Sie die oben genannten Kriterien, um ein Gerät zu finden, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen über die gesamte Studiendauer hinweg gute Dienste leistet. Vergleichen Sie Preise und Angebote verschiedener Anbieter, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Viel Erfolg beim Studium!
„`