- Apple iPhone 16 Pro
- Sony XQCT54C0B.YD
- Xiaomi Poco X4 GT
- Samsung Galaxy A54 5G
- Ulefone Armor 24
- Samsung Galaxy XCover7
- Xiaomi FOCO F5
- Samsung Galaxy A25 5G
- Motorola Edge 30 Neo 8/256
- ONEPLUS CE 3 Lite
- Ulefone X9 PRO
- Motorola G53
- Xiaomi Redmi 10
- Xiaomi Poco C40
- Xiaomi Redmi 13C
Die 15 Besten Kompakte Smartphones in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Smartphones ist größer denn je. Besonders im Segment der kompakten Geräte tut sich einiges. Für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone bevorzugen, ohne auf ein handliches Format verzichten zu wollen, haben wir die mühsame Recherche übernommen. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen unsere Top 15 der besten kompakten Smartphones des Jahres 2025 – eine sorgfältig kuratierte Liste, die Ihnen die Entscheidung für Ihr nächstes Gerät erleichtern soll.
1. Apple iPhone 16 Pro
Das Apple iPhone 16 Pro mit 256 GB Speicher bietet 5G-Konnektivität, eine verbesserte Kamerasteuerung mit 4K-Videoaufnahmen bei 120 fps und Dolby Vision-Unterstützung. Die Akkulaufzeit wurde deutlich verlängert. Das Gerät in der Farbe Titan Wüstensand ist kompatibel mit AirPods.
2. Sony XQCT54C0B.YD
Das Sony Xperia 1 IV 5G in elegantem Schwarz bietet mit 256 GB internem Speicher und 12 GB RAM eine beeindruckende Leistung. Dieses Dual-SIM-Smartphone überzeugt mit seiner hochwertigen Verarbeitung und der fortschrittlichen Technologie. Genießen Sie gestochen scharfe Bilder dank der leistungsstarken Kamera und erleben Sie flüssiges, schnelles 5G-Surfen. Ein leistungsstarkes Gerät für anspruchsvolle Nutzer.
3. Xiaomi Poco X4 GT
Das Xiaomi POCO X4 GT 5G Smartphone mit Kopfhörern bietet ein 6,6 Zoll 144Hz DynamicSwitch DotDisplay, 8GB RAM und 256GB internen Speicher. Die Dreifach-Kamera verfügt über einen 64MP Hauptsensor. Der leistungsstarke 5080mAh Akku wird mit 67W Turbo Charge schnell aufgeladen. Das schwarze Gerät (DE Version) ist ohne Vertrag erhältlich und unterstützt Alexa Hands-Free.
4. Samsung Galaxy A54 5G
Das Samsung Galaxy A54 5G überzeugt mit seinem 6,4 Zoll großen Dynamic AMOLED Display und bietet gestochen scharfe Bilder. Der leistungsstarke 5.000 mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer, während 128 GB Speicherplatz und 8 GB RAM für flüssiges Multitasking sorgen. Das elegante Smartphone in Awesome Graphite kommt mit einer 30-monatigen Herstellergarantie und ist exklusiv bei Amazon erhältlich.
5. Ulefone Armor 24
Das Ulefone Armor 24 ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit beeindruckenden Spezifikationen. Ausgestattet mit einem 6,78 Zoll FHD+ Display (120Hz), bietet es eine brillante Bildqualität. Die enorme Akkukapazität von 22000mAh sorgt für lang anhaltende Nutzung, während die integrierte 1000 Lumen Taschenlampe in dunklen Umgebungen zuverlässig hilft. Die Dreifachkamera mit 64MP+64MP+16MP, inklusive Nachtsichtfunktion, liefert detailreiche Fotos und Videos. Mit 24GB RAM und 256GB internem Speicher (erweiterbar auf 2TB via microSD) bietet das Android 14 Smartphone reichlich Platz für Apps und Daten. Zusätzliche Features wie IP68 Zertifizierung, Dual-SIM, NFC, Fingerabdruck-ID, GPS und OTG runden das umfassende Paket ab.
6. Samsung Galaxy XCover7
Das Samsung Galaxy Xcover7 Enterprise Edition ist ein robustes 6,6 Zoll Android Smartphone, ideal für den professionellen Einsatz. Mit 128 GB Speicherplatz und einem leistungsstarken 4.050 mAh Akku bietet es ausreichend Kapazität für anspruchsvolle Aufgaben. Das wassergeschützte Business Handy ist in elegantem Schwarz gehalten und wird ohne Vertrag angeboten, sodass Sie maximale Flexibilität genießen. Die robuste Bauweise garantiert zuverlässigen Schutz vor Stößen und Beschädigungen.
7. Xiaomi FOCO F5
Das Xiaomi Poco F5 5G in elegantem Schwarz bietet mit 12GB RAM und 256GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Dieses Smartphone überzeugt durch seine schnelle 5G-Konnektivität und sorgt für ein flüssiges Nutzererlebnis, egal ob beim Gaming oder beim Multitasking. Der großzügige Speicherplatz bietet ausreichend Raum für Apps, Fotos und Videos, während der leistungsstarke Prozessor für eine schnelle und effiziente Bedienung sorgt. Ein ideales Gerät für all diejenigen, die ein leistungsstarkes und gleichzeitig kompaktes Smartphone suchen.
8. Samsung Galaxy A25 5G
Erleben Sie das Samsung Galaxy A25 5G Smartphone in elegantem Blau-Schwarz. Dieses simlockfreie Android-Handy bietet mit 128 GB großzügigen Speicherplatz und eine beeindruckende 50-MP-Kamera für gestochen scharfe Fotos. Die Schnellladefunktion spart Ihnen wertvolle Zeit und die 30-monatige Herstellergarantie garantiert Ihnen lange Freude an Ihrem neuen Gerät. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
9. Motorola Edge 30 Neo 8/256
Das Motorola Edge 30 Neo 5G in elegantem Schwarz Onyx (XT2245-1) bietet mit 8GB RAM und 256GB internem Speicher ausreichend Platz für Apps und Daten. Als Dual-SIM-Gerät ermöglicht es die Nutzung zweier Nummern gleichzeitig. Das kompakte Design und die 5G-Konnektivität gewährleisten ein schnelles und komfortables Nutzererlebnis.
10. ONEPLUS CE 3 Lite
Das OnePlus Nord CE 3 Lite 5G in chromgrau bietet mit 128 GB internem Speicher und 8 GB RAM eine leistungsstarke Kombination aus großzügigem Platz für Apps und Daten sowie flüssiger Performance. Als Dual-SIM-Gerät ermöglicht es die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Das Smartphone überzeugt durch seine kompakte Größe und bietet dennoch ein modernes 5G-Netzwerk für schnelles Surfen und Datenübertragung.
11. Ulefone X9 PRO
Das Ulefone Armor X9 Pro ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit Android 11 und 4G-Konnektivität. Ausgestattet mit einem Octa-Core-Prozessor, 4GB RAM und 64GB Speicher bietet es eine solide Leistung. Das 5,5 Zoll Display ist in einem widerstandsfähigen Gehäuse mit IP68 Zertifizierung untergebracht. Die Triple-Kamera mit 13MP Hauptlinse ermöglicht beeindruckende Unterwasseraufnahmen. Ein 5000mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten, während die Gesichtsentsperrung und NFC für zusätzlichen Komfort sorgen. Das Dual-SIM-fähige Gerät ist in elegantem Schwarz erhältlich.
12. Motorola G53
Das Motorola Moto g53 5G in Tintenblau bietet ein 16,5 cm (6.5 Zoll) großes 120Hz Display für flüssiges Scrollen und beeindruckende Bildqualität. Die 50MP Hauptkamera sorgt für detailreiche Fotos, während Dolby Atmos Stereo Lautsprecher für einen satten Klang beim Musikhören oder Videostreaming garantieren. Mit einem 5000mAh Akku und TurboPower Aufladung ist für langanhaltende Leistung gesorgt. Angetrieben wird das Smartphone vom Snapdragon 480+ Prozessor, und mit 4GB RAM und 128GB internem Speicher bietet es genügend Leistung und Platz für all Ihre Anwendungen und Daten. 5G-Konnektivität sorgt für schnelles Surfen und Downloads.
13. Xiaomi Redmi 10
Das Xiaomi Redmi 10 in elegantem Carbongrau bietet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Dieses handliche Gerät ist ideal für Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone mit großzügigem Speicherplatz suchen, ohne auf Kompaktheit verzichten zu wollen.
14. Xiaomi Poco C40
Das Xiaomi Poco C40 in korallen-grüner Farbgebung bietet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Es ist eine ideale Wahl für Nutzer, die ein kompaktes und zuverlässiges Smartphone mit guter Leistung suchen, ohne dabei ein großes Budget zu sprengen.
15. Xiaomi Redmi 13C
Das Xiaomi Redmi 13C in Midnight Black bietet mit 4GB RAM und 128GB internem Speicher ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben. Dieses kompakte Smartphone überzeugt durch sein schlankes Design und eine ansprechende Farbgebung. Es ist ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges und handliches Gerät suchen, ohne auf ausreichend Speicherplatz verzichten zu müssen. Die Kombination aus Leistung und kompakter Bauweise macht das Redmi 13C zu einer attraktiven Option.
„`htmlKompakte Smartphones: Der ultimative FAQ-Leitfaden
Was sind kompakte Smartphones?
Kompakte Smartphones, auch Mini-Smartphones oder kleine Smartphones genannt, zeichnen sich durch ihre geringere Größe und ihr leichteres Gewicht im Vergleich zu den meisten modernen Smartphones aus. Sie bieten in der Regel eine Bildschirmdiagonale von unter 6 Zoll, oft sogar unter 5,5 Zoll. Dies macht sie handlicher und leichter zu bedienen, insbesondere für Personen mit kleineren Händen oder die ein One-Hand-Betrieb bevorzugen.
Vorteile kompakter Smartphones
Handlichkeit und Einhandbedienung
Der größte Vorteil ist die verbesserte Handlichkeit. Kompakte Smartphones lassen sich bequem mit einer Hand bedienen, was die Navigation und Bedienung deutlich vereinfacht. Dies ist besonders nützlich unterwegs oder in Situationen, in denen die zweite Hand nicht frei ist.
Taschenfreundlichkeit
Sie passen problemlos in kleinere Taschen, Hosentaschen und Handtaschen, ohne unhandlich zu sein oder zu viel Platz einzunehmen. Das ist ein erheblicher Vorteil gegenüber den immer größer werdenden Phablets.
Geringeres Gewicht
Das geringere Gewicht reduziert die Ermüdung der Hand bei längerer Nutzung. Dies ist besonders für Nutzer von Vorteil, die ihr Smartphone den ganzen Tag über verwenden.
Günstigerer Preis (manchmal)
Obwohl nicht immer der Fall, sind kompakte Smartphones manchmal günstiger als ihre größeren Gegenstücke mit vergleichbarer Ausstattung. Dies liegt daran, dass die Nachfrage geringer ist.
Nachteile kompakter Smartphones
Kleinerer Bildschirm
Der kleinere Bildschirm kann die Nutzung von Apps, das Lesen und das Ansehen von Videos weniger komfortabel gestalten. Mehrere Aktionen erfordern mehr Scrollen und Zoomen.
Begrenzte Akkulaufzeit (manchmal)
Die Akkukapazität ist oft kleiner als bei größeren Smartphones, was zu einer kürzeren Akkulaufzeit führen kann. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, da die Energieeffizienz des Prozessors und des Bildschirms eine Rolle spielt. Die Akkulaufzeit hängt stark vom jeweiligen Modell ab.
Weniger leistungsstarke Hardware (manchmal)
Manche Hersteller statten kompakte Smartphones mit weniger leistungsstarker Hardware aus, um den Preis niedrig zu halten. Dies kann sich auf die Performance und die Grafikleistung auswirken. Es gibt aber auch Ausnahmen mit High-End-Komponenten in kleineren Gehäusen.
Welche Kompromisse muss ich eingehen?
Der Kauf eines kompakten Smartphones bedeutet oft, Kompromisse einzugehen. Sie müssen abwägen, ob die verbesserte Handlichkeit und die Taschenfreundlichkeit den kleineren Bildschirm und die möglicherweise kürzere Akkulaufzeit aufwiegen. Eine sorgfältige Recherche und der Vergleich verschiedener Modelle sind daher unerlässlich.
Welche Aspekte sollte ich beim Kauf beachten?
Bildschirmgröße und Auflösung
Die Bildschirmgröße ist der wichtigste Faktor. Überlegen Sie, wie wichtig Ihnen ein großes Display ist. Die Auflösung sollte für eine scharfe Darstellung ausreichend sein.
Prozessor und RAM
Ein leistungsstarker Prozessor und ausreichend RAM garantieren flüssiges Arbeiten und schnelles Multitasking. Achten Sie auf Benchmarks und Bewertungen.
Akkulaufzeit und Akkukapazität
Informieren Sie sich über die Akkulaufzeit und die Akkukapazität in mAh. Lesen Sie Testberichte, um ein realistisches Bild zu erhalten.
Kamera
Die Kameraleistung ist wichtig für viele Nutzer. Vergleichen Sie die Megapixelanzahl, die Blende und die Features der Kamera.
Speicherplatz
Überlegen Sie, wie viel interner Speicherplatz Sie benötigen und ob Sie eine microSD-Karte verwenden können, um den Speicher zu erweitern.
Betriebssystem und Updates
Achten Sie auf ein aktuelles Betriebssystem und die Zusage des Herstellers für zukünftige Updates.
Top 5 der besten kompakten Smartphones (Stand: Herbst 2023) *(Hinweis: Diese Liste ist ein Beispiel und unterliegt ständigen Veränderungen)*
Modell | Bildschirmgröße | Prozessor | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|---|
*(Beispiel 1)* | *(Beispiel: 5.4 Zoll)* | *(Beispiel: Snapdragon 778G)* | *(Beispiel: Gute Kamera, lange Akkulaufzeit)* | *(Beispiel: Wenig Speicher)* |
*(Beispiel 2)* | *(Beispiel: 5.8 Zoll)* | *(Beispiel: MediaTek Dimensity 900)* | *(Beispiel: Kompaktes Design, flüssiges System)* | *(Beispiel: Teurer)* |
*(Beispiel 3)* | *(Beispiel: 5 Zoll)* | *(Beispiel: Snapdragon 662)* | *(Beispiel: Günstiger Preis)* | *(Beispiel: schwächere Kamera)* |
*(Beispiel 4)* | *(Beispiel: 5.2 Zoll)* | *(Beispiel: Exynos 9611)* | *(Beispiel: Handlich)* | *(Beispiel: Kurze Akkulaufzeit)* |
*(Beispiel 5)* | *(Beispiel: 5.7 Zoll)* | *(Beispiel: Apple A15 Bionic)* | *(Beispiel: Hochwertige Verarbeitung)* | *(Beispiel: Sehr teuer)* |
*(Hinweis: Bitte führen Sie eigene Recherchen durch und prüfen Sie aktuelle Testberichte und Preisvergleiche, bevor Sie ein Smartphone kaufen. Die oben genannten Modelle dienen lediglich als Beispiel.)*
Fazit
Kompakte Smartphones bieten eine attraktive Alternative zu den immer größer werdenden Smartphones. Ob sie die richtige Wahl für Sie sind, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Wägen Sie die Vor- und Nachteile sorgfältig ab und vergleichen Sie verschiedene Modelle, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.
„`Table of Contents