- Motorola Moto G200
- Motorola Mobility edge50 fusion
- Ulefone Power Armor 13
- ONEPLUS Nord 3
- Sony Xperia XA2
- Motorola G8
- Sony Xperia XZ2
- Blackview A95
- Motorola Edge 30
- Motorola G53
- Motorola moto g42
- Motorola moto g32
- Ulefone X6 RRO
- Xiaomi Redmi Note 10S
- Motorola G34 5G Ice Blue
Die 15 Besten Günstige Smartphones in 2025
Das neue Jahr bringt nicht nur neue Herausforderungen, sondern auch eine Flut an neuen Smartphones – und das zu Preisen, die selbst den kleinsten Geldbeutel schonen. 2025 verspricht eine beeindruckende Auswahl an günstigen Handys mit erstaunlicher Leistung. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen unsere Top 15 der besten Budget-Smartphones des Jahres, um Ihnen die Suche nach dem perfekten Gerät zu erleichtern und Ihnen dabei zu helfen, ohne Kompromisse bei Qualität und Funktionalität eingehen zu müssen.
1. Motorola Moto G200
Das Motorola Moto G200 5G in stylischem Stellar Blue ist ein leistungsstarkes Smartphone mit 128 GB Speicherplatz. Ausgestattet mit Android 11 bietet es eine flüssige und intuitive Benutzererfahrung. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Dieses 2021 erschienene Modell überzeugt mit seiner 5G-Konnektivität für schnelles mobiles Internet.
2. Motorola Mobility edge50 fusion
Das Motorola edge50 Fusion in Marshmallow Blau überzeugt mit einem 6,7 Zoll großen FHD+-pOLED-Display, einer 50 MP Hauptkamera und großzügigem 8/256 GB Speicher. Der leistungsstarke 5000 mAh Akku wird mit dem mitgelieferten 68W-Schnellladegerät zügig aufgeladen. Das Smartphone läuft mit Android 14 und wird inklusive Schutzcover und Handyhalterung geliefert – ein exklusives Angebot bei Amazon.
3. Ulefone Power Armor 13
Das Ulefone Power Armor 13 ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit einem beeindruckenden 13200mAh Akku, der für eine lange Laufzeit sorgt. Das 6,81 Zoll große Display bietet ein komfortables Seherlebnis, während die 48MP Kamera gestochen scharfe Bilder liefert. Die integrierte Infrarot-Entfernungsmessung erweitert die Funktionalität, und die IP68-Zertifizierung garantiert Wasser- und Staubdichtigkeit. Angetrieben wird das Gerät vom Helio G95 Prozessor, unterstützt von 8GB RAM und 256GB internem Speicher. NFC und kabelloses Laden runden die Ausstattung dieses Android 11 Smartphones ab.
4. ONEPLUS Nord 3
Das OnePlus Nord 3 5G in Tempest Grey bietet mit 8 GB RAM und 128 GB Speicherplatz eine beeindruckende Leistung. Die 50 MP Triple-Kamera inklusive optischer Bildstabilisierung (OIS) sorgt für gestochen scharfe Fotos und Videos. Das SIM-freie Smartphone ist mit modernster 5G-Technologie ausgestattet und wird mit einer 2-jährigen Herstellergarantie geliefert.
5. Sony Xperia XA2
Das Sony Xperia XA2 bietet ein brillantes 13,2 cm (5,2 Zoll) Full HD Display für gestochen scharfe Bilder und Videos. Mit 32 GB Speicherplatz und 3 GB RAM läuft Android 8.0 flüssig und zuverlässig. Das elegante, schwarze Design und die deutsche Version garantieren ein komfortables und intuitives Nutzererlebnis. Ideal für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone zu einem attraktiven Preis suchen.
6. Motorola G8
Das Motorola Moto G8 bietet mit seinem 64GB großen internen Speicher und 4GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Das Dual-SIM-fähige Smartphone in leuchtendem Neonblau besticht durch seine praktische Ausstattung und verspricht ein flüssiges Benutzererlebnis. Ein zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
7. Sony Xperia XZ2
Das Sony Xperia XZ2 in Flüssig Schwarz bietet ein 14,5 cm (5,7 Zoll) großes IPS Full HD+ Display für gestochen scharfe Bilder. Mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM läuft das Gerät flüssig und bietet ausreichend Platz für Apps und Daten. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Xperia XZ2 ist zudem IP68 zertifiziert, was es staub- und wasserdicht macht. Das Smartphone wird mit Android 8.0 betrieben und bietet somit eine solide Basis für ein angenehmes Nutzererlebnis. Die deutsche Version garantiert uneingeschränkten Zugriff auf alle Funktionen und Updates.
8. Blackview A95
Das Blackview A95 Smartphone bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,53 Zoll HD+ Display, dem leistungsstarken Helio P70 Prozessor, 8GB RAM und 128GB internem Speicher bietet es flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Apps und Daten. Die 20MP+8MP Dual-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos und Videos, während der 4380mAh Akku mit 18W Schnellladefunktion für lange Nutzungsdauer sorgt. Zusätzliche Features wie ein Fingerabdrucksensor, GPS, Dual-SIM Funktionalität, Android 11 Betriebssystem und ein Box-Lautsprecher runden das Angebot ab. Das elegante goldene Design macht das Blackview A95 zu einem attraktiven Begleiter im Alltag.
9. Motorola Edge 30
Das Motorola Smartphone mit 128 GB Speicher bietet eine solide Leistung für den täglichen Gebrauch. Der großzügige interne Speicher sorgt für ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Das Gerät punktet mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer langen Akkulaufzeit. Es ist eine zuverlässige und preiswerte Option für alle, die ein funktionales Smartphone ohne überflüssige Extras suchen.
10. Motorola G53
Das Motorola Moto g53 5G in edlem Tintenblau bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 16,5 cm (6.5 Zoll) großen 120Hz Display erleben Sie gestochen scharfe Bilder und flüssige Animationen. Die 50MP Hauptkamera sorgt für detailreiche Fotos, während Dolby Atmos Stereo Lautsprecher für ein immersives Klangerlebnis garantieren. Der kraftvolle 5000mAh Akku mit TurboPower Charging hält den ganzen Tag durch, und der Snapdragon 480+ Prozessor sowie 4GB RAM und 128GB interner Speicher gewährleisten eine schnelle und zuverlässige Performance. Die 5G-Konnektivität sorgt für blitzschnelles Surfen und Streamen.
11. Motorola moto g42
Das Motorola moto g42 Smartphone in Atlantikgrün bietet ein beeindruckendes 6,4″-FHD+-Display für gestochen scharfe Bilder. Die 50-MP-Hauptkamera sorgt für detailreiche Fotos und Videos. Mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Der leistungsstarke 5000-mAh-Akku garantiert lange Nutzungszeiten, und das vorinstallierte Android 12-Betriebssystem sorgt für ein flüssiges und intuitives Nutzererlebnis. Im Lieferumfang ist ein praktisches Schutzcover enthalten. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
12. Motorola moto g32
Das Motorola Special Edition Smartphone bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es besticht durch ein elegantes Design, ein helles und scharfes Display sowie eine leistungsstarke Prozessor-Architektur, die für flüssiges Multitasking und schnelle App-Starts sorgt. Die Kamera liefert beeindruckende Fotos und Videos, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Der großzügige interne Speicher bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos, und die lange Akkulaufzeit garantiert einen ganzen Tag Nutzung ohne ständiges Aufladen. Ein zuverlässiges und robustes Smartphone für den alltäglichen Gebrauch.
13. Ulefone X6 RRO
Das Ulefone Armor X6 Pro ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit Android 12 und 4G-Konnektivität. Ausgestattet mit einem 5,0 Zoll Display, einem Quad-Core Prozessor, 4GB RAM und 32GB internem Speicher bietet es solide Leistung. Die IP68 Zertifizierung garantiert Wasser- und Staubdichtigkeit. Eine 13MP Unterwasser-Dual-Kamera ermöglicht beeindruckende Aufnahmen, während der 4000mAh Akku für lange Laufzeiten sorgt. Zusätzliche Features umfassen Dual-SIM Funktionalität, Gesichtsentsperrung, NFC und einen integrierten FM-Radioempfänger in orange.
14. Xiaomi Redmi Note 10S
Das Xiaomi Redmi Note 10S bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 6 GB RAM und 128 GB ROM sorgt es für flüssiges Multitasking und ausreichend Speicherplatz. Das 6,43 Zoll große AMOLED DotDisplay liefert gestochen scharfe Bilder. Die 64 MP Hauptkamera ermöglicht detailreiche Fotos, während der 5000 mAh (typ) Akku für lange Nutzungsdauer sorgt und mit 33 W Schnellladung schnell wieder aufgeladen ist. Der MediaTek Helio G95 Prozessor garantiert eine gute Performance und die 3,5 mm Kopfhörerbuchse ermöglicht den Anschluss herkömmlicher Kopfhörer. Das Smartphone ist in der Farbe Blau erhältlich und verfügt über die globale Version der Software.
15. Motorola G34 5G Ice Blue
Das Motorola XT2363-3 Moto G34 5G in eisblau bietet mit seinem 128GB großen internen Speicher und 4GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Das Dual-SIM-fähige Smartphone unterstützt den schnellen 5G-Standard und verspricht somit eine zuverlässige und schnelle Datenverbindung. Ein elegantes Design und die praktische Ausstattung machen es zu einem idealen Begleiter im Alltag.
Günstige Smartphones: Der ultimative FAQ-Guide
Welche Kriterien sind wichtig beim Kauf eines günstigen Smartphones?
Der Kauf eines günstigen Smartphones erfordert sorgfältige Überlegung. Nicht immer bedeutet „günstig“ auch „schlecht“. Es gilt, die eigenen Bedürfnisse und Prioritäten zu definieren und diese mit den technischen Spezifikationen des Geräts abzugleichen. Hier sind einige entscheidende Kriterien:Prozessor (CPU) und Arbeitsspeicher (RAM)
Die Leistung eines Smartphones hängt maßgeblich von Prozessor und RAM ab. Ein schnellerer Prozessor (z.B. Snapdragon 600er Serie oder MediaTek Helio G-Serie) ermöglicht flüssigeres Multitasking und schnellere App-Starts. Mindestens 3 GB RAM sind für ein akzeptables Nutzererlebnis empfehlenswert; 4 GB oder mehr sind für anspruchsvollere Anwendungen von Vorteil. Vergleichen Sie die Benchmarks verschiedener Prozessoren, um die Leistung einzuschätzen (z.B. auf Webseiten wie Geekbench).
Speicherplatz (ROM) und erweiterbarer Speicher
Der interne Speicherplatz (ROM) bestimmt, wie viele Apps, Fotos und Videos Sie speichern können. Mindestens 32 GB sind ratsam, 64 GB sind deutlich komfortabler. Achten Sie darauf, ob der Speicherplatz erweiterbar ist (z.B. via microSD-Karte), um den internen Speicher bei Bedarf zu ergänzen.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit ist ein entscheidendes Kriterium, insbesondere bei günstigen Smartphones. Ein leistungsstarker Akku mit mindestens 4000 mAh Kapazität sorgt für einen langen Betriebstag. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Laufzeit von der Nutzung abhängt.
Displayqualität
Das Display sollte eine angemessene Auflösung und Farbdarstellung bieten. Ein IPS-LCD-Display ist in der Regel eine gute Wahl für ein günstiges Smartphone. OLED-Displays bieten zwar bessere Kontraste und Schwarzwerte, sind aber oft in dieser Preisklasse nicht zu finden. Die Bildschirmgröße ist Geschmackssache, aber bedenken Sie die Einhandbedienung.
Kamera
Die Kameraleistung von günstigen Smartphones hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Achten Sie auf die Megapixelzahl des Haupt- und Frontkamerasensors, aber auch auf die Blende und die Möglichkeit, Videos in Full-HD oder 4K aufzunehmen. Lesen Sie unabhängige Testberichte, um die Bildqualität einzuschätzen.
Welche Betriebssysteme sind für günstige Smartphones üblich?
Die meisten günstigen Smartphones verwenden Android als Betriebssystem. Android bietet eine große Auswahl an Apps und eine hohe Anpassbarkeit. Die verschiedenen Android-Versionen (z.B. Android 12, Android 13) unterscheiden sich in ihren Funktionen und Sicherheitsupdates. Achten Sie darauf, dass das Smartphone regelmäßige Sicherheitsupdates erhält, um Ihre Daten zu schützen. iOS ist in der Regel nicht im günstigen Segment vertreten.Wo kann man günstige Smartphones kaufen?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, günstige Smartphones zu erwerben:Online-Shops
Online-Shops wie Amazon, eBay, MediaMarkt online und Saturn online bieten eine große Auswahl an Smartphones zu unterschiedlichen Preisen. Vergleichen Sie die Preise und lesen Sie Kundenbewertungen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.
Discounter
Discounter wie Aldi, Lidl oder Netto bieten gelegentlich Smartphones zu besonders günstigen Preisen an. Diese Geräte sind oft von weniger bekannten Marken, daher ist eine gründliche Recherche vor dem Kauf unerlässlich.
Telekommunikationsanbieter
Telekommunikationsanbieter bieten oft Smartphones in Kombination mit einem Vertrag an. Dies kann sich lohnen, wenn Sie einen günstigen Tarif benötigen. Vergleichen Sie jedoch die Gesamtkosten über die Vertragslaufzeit.
Gebrauchte Smartphones
Der Kauf eines gebrauchten Smartphones kann eine kostengünstige Alternative sein. Achten Sie jedoch auf den Zustand des Geräts und die Garantie. Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder Back Market bieten gebrauchte Smartphones an.
Welche Marken bieten gute günstige Smartphones an?
Es gibt mehrere Marken, die qualitativ hochwertige Smartphones im unteren Preissegment anbieten. Diese Marken setzen oft auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis:- Xiaomi
- Realme
- Nokia
- Motorola
- Samsung (A-Serie)
Worauf sollte man bei gebrauchten Smartphones achten?
Der Kauf eines gebrauchten Smartphones kann Geld sparen, erfordert aber Vorsicht:Zustand des Geräts
Prüfen Sie den Zustand des Geräts sorgfältig. Achten Sie auf Kratzer, Dellen oder andere Beschädigungen. Fragen Sie den Verkäufer nach dem Kaufdatum und der Nutzungsdauer.
Akkuzustand
Der Akkuzustand ist entscheidend. Ein stark abgebauter Akku kann die Nutzungsdauer des Smartphones erheblich beeinträchtigen. Fragen Sie den Verkäufer nach der Akkukapazität und der Ladezyklenzahl.
Garantie und Gewährleistung
Informieren Sie sich über die Garantie und Gewährleistung. Ein Verkäufer muss für Mängel innerhalb der Gewährleistungsfrist haften.
Welche Apps sind wichtig für ein neues Smartphone?
Die Auswahl wichtiger Apps hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Hier sind einige empfehlenswerte Apps:Sicherheits-Apps
Antivirus-Programme und VPN-Dienste schützen Ihre Daten vor Bedrohungen.
Produktivitäts-Apps
Notiz-Apps, Kalender-Apps und Aufgabenmanager helfen Ihnen, organisiert zu bleiben.
Kommunikations-Apps
WhatsApp, Telegram und Messenger ermöglichen die Kommunikation mit Freunden und Familie.
Wie lange halten günstige Smartphones in der Regel?
Die Lebensdauer eines günstigen Smartphones hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Nutzungshäufigkeit, die Pflege und die Qualität des Geräts. Im Durchschnitt können Sie mit einer Nutzungsdauer von 2-3 Jahren rechnen, bevor die Leistung nachlässt oder die Softwareunterstützung endet.Wie kann man die Lebensdauer eines günstigen Smartphones verlängern?
Um die Lebensdauer Ihres Smartphones zu verlängern, beachten Sie folgende Tipps:- Vermeiden Sie Stürze und schützen Sie das Gerät mit einer Hülle und einer Displayschutzfolie.
- Laden Sie den Akku nicht vollständig auf und lassen Sie ihn nicht komplett leer werden.
- Installieren Sie regelmäßig Sicherheitsupdates.
- Deinstallieren Sie nicht benötigte Apps.
- Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Table of Contents